Die Radikalität des Alters

Einsichten einer Psychoanalytikerin

Fiction & Literature
Cover of the book Die Radikalität des Alters by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen ISBN: 9783104009032
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 8, 2010
Imprint: Language: German
Author: Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
ISBN: 9783104009032
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 8, 2010
Imprint:
Language: German

Mit über neunzig Jahren wendet sich Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der deutschen Psychoanalyse, die unermüdliche Aufklärerin, mit großer Entschiedenheit nochmals den großen Fragen ihres Lebens zu: Dem Vergessen und Verdrängen und der Unfähigkeit der Deutschen zu trauern; der Emanzipation im weitesten Sinne, also der Befreiung von Denkeinschränkungen, Vorurteilen, Ideologien, aber auch im engeren Sinne der Emanzipation der Frau und ihrer Stellung in der Gesellschaft; den Geschlechterrollen, männlichen und weiblichen Werten.Zugleich reflektiert Margarete Mitscherlich das Älter- und Altwerden und beschreibt mit großer Offenheit, wie es ihre Sicht auf die Dinge prägt. In einem sehr persönlichen Stück beschreibt sie schließlich mit dem geschulten Blick der Psychoanalytikerin ihr Leben und Lebenswerk. Ein bewegendes Zeugnis lebendiger Zeitgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit über neunzig Jahren wendet sich Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der deutschen Psychoanalyse, die unermüdliche Aufklärerin, mit großer Entschiedenheit nochmals den großen Fragen ihres Lebens zu: Dem Vergessen und Verdrängen und der Unfähigkeit der Deutschen zu trauern; der Emanzipation im weitesten Sinne, also der Befreiung von Denkeinschränkungen, Vorurteilen, Ideologien, aber auch im engeren Sinne der Emanzipation der Frau und ihrer Stellung in der Gesellschaft; den Geschlechterrollen, männlichen und weiblichen Werten.Zugleich reflektiert Margarete Mitscherlich das Älter- und Altwerden und beschreibt mit großer Offenheit, wie es ihre Sicht auf die Dinge prägt. In einem sehr persönlichen Stück beschreibt sie schließlich mit dem geschulten Blick der Psychoanalytikerin ihr Leben und Lebenswerk. Ein bewegendes Zeugnis lebendiger Zeitgeschichte.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Stormgard: Der Auftrag der Götter by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Blutsverdacht by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Ostfriesennacht by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Macbeth by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Wissenschaft vom Gehen by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Das nächste Dorf by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Season of Desire by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Tante Frieda by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Gedichte by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Der Gefühlsmensch by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Crenshaw - Einmal schwarzer Kater by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Die Wahlverwandtschaften by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Candide oder Der Optimismus by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
Cover of the book Der Judenpogrom 1938 by Dr. Margarete Mitscherlich-Nielsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy