Die Rechtmaeßigkeit von Whistleblowing in der Oeffentlichkeit nach der EMRK und nach deutschem Recht

Die Gesetzeslage und Gesetzgebungsvorschlaege

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Rechtmaeßigkeit von Whistleblowing in der Oeffentlichkeit nach der EMRK und nach deutschem Recht by Shalene Edwards, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Shalene Edwards ISBN: 9783631720349
Publisher: Peter Lang Publication: March 6, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Shalene Edwards
ISBN: 9783631720349
Publisher: Peter Lang
Publication: March 6, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit rechtlichen Aspekten des Whistleblowings in der Öffentlichkeit. Die Anzeige von Missständen in Unternehmen und Behörden sowie die Weitergabe von Steuerdaten haben darüber jüngst eine gesellschaftlich kontrovers geführte Debatte ausgelöst: Wann soll die Weitergabe von Informationen im Rahmen der öffentlichen Anzeige zulässig sein? Zur Lösung dieser Frage untersucht die Autorin die rechtliche Zulässigkeit der Veröffentlichung von Informationen durch Whistleblower und Whistleblowingplattformen anhand der Meinungsäußerungsfreiheit der Europäischen Menschenrechtskonvention. Dabei stellt sie konkrete Rechtmäßigkeitskriterien auf und analysiert, inwieweit diese Kriterien im deutschen Straf-, Urheber- und im Datenschutzrecht berücksichtigt werden. Es folgen konkrete Gesetzgebungsvorschläge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit rechtlichen Aspekten des Whistleblowings in der Öffentlichkeit. Die Anzeige von Missständen in Unternehmen und Behörden sowie die Weitergabe von Steuerdaten haben darüber jüngst eine gesellschaftlich kontrovers geführte Debatte ausgelöst: Wann soll die Weitergabe von Informationen im Rahmen der öffentlichen Anzeige zulässig sein? Zur Lösung dieser Frage untersucht die Autorin die rechtliche Zulässigkeit der Veröffentlichung von Informationen durch Whistleblower und Whistleblowingplattformen anhand der Meinungsäußerungsfreiheit der Europäischen Menschenrechtskonvention. Dabei stellt sie konkrete Rechtmäßigkeitskriterien auf und analysiert, inwieweit diese Kriterien im deutschen Straf-, Urheber- und im Datenschutzrecht berücksichtigt werden. Es folgen konkrete Gesetzgebungsvorschläge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by Shalene Edwards
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Shalene Edwards
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Shalene Edwards
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Shalene Edwards
Cover of the book (Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media by Shalene Edwards
Cover of the book Disrupting Data in Qualitative Inquiry by Shalene Edwards
Cover of the book Imprinting Identities by Shalene Edwards
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Shalene Edwards
Cover of the book Moral Good, the Beatific Vision, and Gods Kingdom by Shalene Edwards
Cover of the book Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts by Shalene Edwards
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Shalene Edwards
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Shalene Edwards
Cover of the book From Motion to Emotion by Shalene Edwards
Cover of the book Symbolarme Republik? by Shalene Edwards
Cover of the book Narrating the Postcolonial Nation by Shalene Edwards
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy