Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Thilo Jörg Gehrke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Jörg Gehrke ISBN: 9783640222483
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thilo Jörg Gehrke
ISBN: 9783640222483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: keine, Fachartikel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Milliardeninvestitionen in die Modernisierung der russischen Streitkräfte und etlichen Reformansätzen ist Russlands Militär von einer schlagkräftigen Einsatzarmee noch weit entfernt. Die Erlöse aus der Vermarktung bedeutender Energie und Rohstoffreserven der Russischen Föderation werden nach einer Phase des Zerfalls staatlicher und militärischer Ordnung in den 90er Jahren seit der Präsidialzeit Wladimir Putins zunehmend in die Neuausrüstung der Streitkräfte investiert. Der innere Zustand der Armee offenbart jedoch, das eine tiefgreifende Militärreform nicht mit bloßer Aufrüstung zu bewältigen ist, da die verkrusteten Hierarchiestrukturen sowie Korruption und Besitzstanddenken innerhalb der Armee nur von einer 'Reform von Innen' aufgebrochen werden kann. Die einst 'Ruhmreiche Sowjetarmee', die nach dem Kalten Krieg von über 4 auf eine Millionen Soldaten zusammenschmolz, versucht als verlängerter Arm der russischen Hegemonialpolitik, wie im August 2008 im Georgienkonflikt, an die Politik der UDSSR anzuknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: keine, Fachartikel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Milliardeninvestitionen in die Modernisierung der russischen Streitkräfte und etlichen Reformansätzen ist Russlands Militär von einer schlagkräftigen Einsatzarmee noch weit entfernt. Die Erlöse aus der Vermarktung bedeutender Energie und Rohstoffreserven der Russischen Föderation werden nach einer Phase des Zerfalls staatlicher und militärischer Ordnung in den 90er Jahren seit der Präsidialzeit Wladimir Putins zunehmend in die Neuausrüstung der Streitkräfte investiert. Der innere Zustand der Armee offenbart jedoch, das eine tiefgreifende Militärreform nicht mit bloßer Aufrüstung zu bewältigen ist, da die verkrusteten Hierarchiestrukturen sowie Korruption und Besitzstanddenken innerhalb der Armee nur von einer 'Reform von Innen' aufgebrochen werden kann. Die einst 'Ruhmreiche Sowjetarmee', die nach dem Kalten Krieg von über 4 auf eine Millionen Soldaten zusammenschmolz, versucht als verlängerter Arm der russischen Hegemonialpolitik, wie im August 2008 im Georgienkonflikt, an die Politik der UDSSR anzuknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die UN-Kinderrechtskonvention - Die Stellung der Kinderrechte in Deutschland by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Die Deskription des Logos der Substanz in der 'Kategorienschrift' des Aristoteles by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. works? by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Chinesische Astrologie by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Varieties of Capitalism. Nachkriegs-Deutschland und der Versuch einer Einordnung by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Firmenwert nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Ebbo Demant: Lagerstraße Auschwitz (1979) by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage' by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Bedeutung behavioristischer Lerntheorien für die Unterrichtsarbeit by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Optimierung der Integration des externen Faktors bei der Dienstleistungsproduktion by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Thilo Jörg Gehrke
Cover of the book Die Entwicklung der Taktik des römischen Heeres by Thilo Jörg Gehrke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy