Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Sabine Schellerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Schellerer ISBN: 9783638014656
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Schellerer
ISBN: 9783638014656
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelpunkt der Arbeit soll die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus sein, also in der Zeit zwischen 1933 und 1945. Dieses Kapitel in der Krankenpflege darf nicht in Vergessenheit geraten, da sie neben den Ärzten eine der Berufsgruppen war, die sich besonders den Lehren der Nationalsozialisten unterstellt hat und damit großes Leid in der Bevölkerung hervorrief. Um den Umfang der Arbeit nicht zu sprengen, werden nicht alle Aufgabenbereiche beschrieben, sondern es wird die Beteiligung der Krankenpflege an der Euthanasie in den Heil- und Pflegeanstalten herausgegriffen. Daher lautet die zentrale Frage meiner Arbeit: Wie verhielt sich die Krankenpflege im Nationalsozialismus in Bezug auf die Durchführung der Euthanasie? Den Schwerpunkt bildet die Beschreibung der Euthanasiephasen. Dazu werden die Heilerziehungs- und Pflegeanstalt HADAMAR sowie die psychiatrische Anstalt MESERITZ-OBRAWALDE kurz vorgestellt und die Aufgaben der Pflege am Beispiel dieser Anstalten dargestellt. Daraus soll eine mögliche Erklärung für das Verhalten der Berufsgruppe der Krankenpflege abgeleitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelpunkt der Arbeit soll die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus sein, also in der Zeit zwischen 1933 und 1945. Dieses Kapitel in der Krankenpflege darf nicht in Vergessenheit geraten, da sie neben den Ärzten eine der Berufsgruppen war, die sich besonders den Lehren der Nationalsozialisten unterstellt hat und damit großes Leid in der Bevölkerung hervorrief. Um den Umfang der Arbeit nicht zu sprengen, werden nicht alle Aufgabenbereiche beschrieben, sondern es wird die Beteiligung der Krankenpflege an der Euthanasie in den Heil- und Pflegeanstalten herausgegriffen. Daher lautet die zentrale Frage meiner Arbeit: Wie verhielt sich die Krankenpflege im Nationalsozialismus in Bezug auf die Durchführung der Euthanasie? Den Schwerpunkt bildet die Beschreibung der Euthanasiephasen. Dazu werden die Heilerziehungs- und Pflegeanstalt HADAMAR sowie die psychiatrische Anstalt MESERITZ-OBRAWALDE kurz vorgestellt und die Aufgaben der Pflege am Beispiel dieser Anstalten dargestellt. Daraus soll eine mögliche Erklärung für das Verhalten der Berufsgruppe der Krankenpflege abgeleitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Kompetenz by Sabine Schellerer
Cover of the book Konzeptionelle Unterschiede des SPD- und des grünen Bürgerversicherungsmodells by Sabine Schellerer
Cover of the book Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das 'Politische' über alle anderen Sachgebieten? by Sabine Schellerer
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht - Eine Chance oder ein Schritt zurück? by Sabine Schellerer
Cover of the book Florale Motive in serieller Umsetzung des Hochdrucks by Sabine Schellerer
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Sabine Schellerer
Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Sabine Schellerer
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces by Sabine Schellerer
Cover of the book Fluß-, See- und Strandterrassen: Erforschungsgeschichte und ihr Wert für die paläogeographische Rekonstruktion by Sabine Schellerer
Cover of the book Kapitalflussrechnungen by Sabine Schellerer
Cover of the book Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging by Sabine Schellerer
Cover of the book Die Hinzurechnungsbesteuerung im deutschen Steuerrecht by Sabine Schellerer
Cover of the book Haftung des Rechtsanwalts bei Pflichtverletzung gegenüber dem Mandanten by Sabine Schellerer
Cover of the book Aspekte der erfolgreichen Einführung des Pflegesystems 'Primary Nursing' im Krankenhaus by Sabine Schellerer
Cover of the book Down-Syndrom - Ursachen, Symptome, Entwicklungschancen by Sabine Schellerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy