Die Rolle Deutschlands in Afghanistan

Einschätzung über die zukünftige Aufgabe der Bundeswehr am Hindukusch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Die Rolle Deutschlands in Afghanistan by Raimund Drost, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raimund Drost ISBN: 9783640515349
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Raimund Drost
ISBN: 9783640515349
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle Deutschlands in Afghanistan Von der 'Sicherheit Deutschlands, [die] am Hindukusch verteidigt [wird]', bis hin zu den 'fraglos kriegsähnlichen Zustände[n]' - beide Einschätzungen zur Lage in Afghanistan treffen das Thema im Kern. Der Ausspruch des damaligen Bundesverteidigungsministers Peter Struck aus dem Jahr 2002 fasste die sicherheitspolitischen Ansprüche Deutschlands bereits damals in einen Satz - und war die wohl erste und wahrscheinlich auch bislang einzige realistische Einschätzung der Lage in Afghanistan. Erst sieben Jahre später gelang es einem führenden deutschen Politikvertreter, das Bild des Afghanistaneinsatzes in der Öffentlichkeit mit einer ehrlichen Analyse zu bereichern. Der neue Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg schaffte es so bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt, einer neuen Debatte über das deutsche Engagement Auftrieb zu verleihen. Gerade jetzt da eine Verlängerung des Bundeswehrmandates in Afghanistan ansteht, ist eine ehrliche Diskussion über Verständnis und Ziel des Einsatzes unerlässlich, gar längst überfällig. Doch worin besteht der konkrete Nutzen eines befriedeten Afghanistans für Deutschland und welche Rolle sollte Deutschland hierbei spielen? Eines muss von vorneweg klar sein: An einen Ausstieg ist in der momentanen Situation nicht zu denken und darf auch nicht als Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Nach Jahren der Vernachlässigung Afghanistans seitens der Alliierten, ist seit diesem Jahr wieder Bewegung in den Prozess geraten. Nun ist es an der Zeit den Einsatz, so wie er ist und nicht wie man ihn gern hätte, zu analysieren und in der Öffentlichkeit darzustellen und zu vertreten. Einen ersten Anfang machte US Präsident Barack Obama mit dem Auftrag einer eingehenden Überprüfung und nun bevorstehenden Justierung der Einsatzstrategie. Eine solche auf Herz und Nieren prüfende Analyse des deutschen Mandates ist ebenso zwingend notwendig. [...] Das Ziel der Bundesregierung muss daher sein, dem Einsatz in Afghanistan, in all seiner Komplexität, die Abstraktheit zu nehmen und den Bürgern die Zusammenhänge klarzumachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle Deutschlands in Afghanistan Von der 'Sicherheit Deutschlands, [die] am Hindukusch verteidigt [wird]', bis hin zu den 'fraglos kriegsähnlichen Zustände[n]' - beide Einschätzungen zur Lage in Afghanistan treffen das Thema im Kern. Der Ausspruch des damaligen Bundesverteidigungsministers Peter Struck aus dem Jahr 2002 fasste die sicherheitspolitischen Ansprüche Deutschlands bereits damals in einen Satz - und war die wohl erste und wahrscheinlich auch bislang einzige realistische Einschätzung der Lage in Afghanistan. Erst sieben Jahre später gelang es einem führenden deutschen Politikvertreter, das Bild des Afghanistaneinsatzes in der Öffentlichkeit mit einer ehrlichen Analyse zu bereichern. Der neue Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg schaffte es so bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt, einer neuen Debatte über das deutsche Engagement Auftrieb zu verleihen. Gerade jetzt da eine Verlängerung des Bundeswehrmandates in Afghanistan ansteht, ist eine ehrliche Diskussion über Verständnis und Ziel des Einsatzes unerlässlich, gar längst überfällig. Doch worin besteht der konkrete Nutzen eines befriedeten Afghanistans für Deutschland und welche Rolle sollte Deutschland hierbei spielen? Eines muss von vorneweg klar sein: An einen Ausstieg ist in der momentanen Situation nicht zu denken und darf auch nicht als Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Nach Jahren der Vernachlässigung Afghanistans seitens der Alliierten, ist seit diesem Jahr wieder Bewegung in den Prozess geraten. Nun ist es an der Zeit den Einsatz, so wie er ist und nicht wie man ihn gern hätte, zu analysieren und in der Öffentlichkeit darzustellen und zu vertreten. Einen ersten Anfang machte US Präsident Barack Obama mit dem Auftrag einer eingehenden Überprüfung und nun bevorstehenden Justierung der Einsatzstrategie. Eine solche auf Herz und Nieren prüfende Analyse des deutschen Mandates ist ebenso zwingend notwendig. [...] Das Ziel der Bundesregierung muss daher sein, dem Einsatz in Afghanistan, in all seiner Komplexität, die Abstraktheit zu nehmen und den Bürgern die Zusammenhänge klarzumachen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Science Fiction Trappings and Archetypal Fears and Needs in Signs by Raimund Drost
Cover of the book William Blake's idiosyncratic beliefs and his poetry by Raimund Drost
Cover of the book Does Foreign Direct Investment Have an Effect on Economic Development? The Case of Bulgaria by Raimund Drost
Cover of the book Organisation of Risk Management in a company. Approaches, models and instruments to cope with risks in financial terms by Raimund Drost
Cover of the book The Evolution of the Social Contract by Brian Skymrs by Raimund Drost
Cover of the book Research on interoperability within development processes of Embedded Systems on an example by Raimund Drost
Cover of the book Jews and Christians in The Merchant of Venice by Raimund Drost
Cover of the book The Background Field Theory by Raimund Drost
Cover of the book Characters in Oscar Wilde's 'The Importance of Being Earnest' by Raimund Drost
Cover of the book 'Patrones de descubrimiento' de N. R. Hanson - Un resumen crítico by Raimund Drost
Cover of the book The social security system of Germany and Sweden in the area of unemployment by Raimund Drost
Cover of the book Definition of brand preferences by means of the Limbic® Tool by Raimund Drost
Cover of the book Eastern State Identity against Western Influence by Raimund Drost
Cover of the book International Accounting. Multinational Corporations and Accounting Diversities by Raimund Drost
Cover of the book Propaganda - Theoretical and Historical Aspects by Raimund Drost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy