Die Sozialität des Erinnerns

Beiträge zur Arbeit an einer Theorie des sozialen Gedächtnisses

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Sozialität des Erinnerns by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658034702
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 2, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658034702
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 2, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Problem des Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens ist ein nicht eigens benannter Bestandteil vieler soziologischer Theorien. Erst seit wenigen Jahren beginnen Soziologinnen und Soziologen damit, Fragen der gesellschaftlichen Bewahrung, Routinisierung oder Tradierung des Wissens und damit des Strukturerhalts auch unter Verwendung dieser Begriffe nachzugehen. Da soziologisch relevante Theoriebausteine vorliegen, die Deutungen und Erklärungen im Bereich solcher Probleme enthalten, wird es notwendig, diese Theorieangebote zu sichten und explizite wie implizite Momente des sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens herauszuarbeiten.

Ziel des Buches ist es zum einen Theorien aus der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen mit einem Blick für Motive des sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens durchzugehen. Zum anderen berichtet es aus Forschungsprojekten, die sich aus (wissens-)soziologischer Sicht für Fragen der handlungsorientierenden Bezugnahme auf Vergangenheit interessieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Problem des Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens ist ein nicht eigens benannter Bestandteil vieler soziologischer Theorien. Erst seit wenigen Jahren beginnen Soziologinnen und Soziologen damit, Fragen der gesellschaftlichen Bewahrung, Routinisierung oder Tradierung des Wissens und damit des Strukturerhalts auch unter Verwendung dieser Begriffe nachzugehen. Da soziologisch relevante Theoriebausteine vorliegen, die Deutungen und Erklärungen im Bereich solcher Probleme enthalten, wird es notwendig, diese Theorieangebote zu sichten und explizite wie implizite Momente des sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens herauszuarbeiten.

Ziel des Buches ist es zum einen Theorien aus der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen mit einem Blick für Motive des sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens durchzugehen. Zum anderen berichtet es aus Forschungsprojekten, die sich aus (wissens-)soziologischer Sicht für Fragen der handlungsorientierenden Bezugnahme auf Vergangenheit interessieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Fahrerassistenzsysteme by
Cover of the book Wohnimmobilien by
Cover of the book Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK) by
Cover of the book Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt by
Cover of the book Energiesysteme: regenerativ und dezentral by
Cover of the book Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren by
Cover of the book Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker by
Cover of the book Flexibilitätspotenziale heben – IT-Wertbeitrag steigern by
Cover of the book Die Politisierung des Islam by
Cover of the book Die LEAN BACK Perspektive by
Cover of the book Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen by
Cover of the book Das 1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens by
Cover of the book Fracking - Die neue Produktionsgeografie by
Cover of the book Führung von Vertriebsorganisationen by
Cover of the book Praktische Psychologie für den Umgang mit Mitarbeitern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy