Die temporäre Organisation

Grundlagen der Kooperation, Gestaltung und Beratung

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die temporäre Organisation by Martin Elbe, Sibylle Peters, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Elbe, Sibylle Peters ISBN: 9783662494011
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 13, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Martin Elbe, Sibylle Peters
ISBN: 9783662494011
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 13, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen der Organisationswissenschaft ein. Die interdisziplinäre Betrachtung behandelt soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche sowie psychologische und pädagogische Erkenntnisse zum Gegenstand der Organisation. Einführend wird die Funktion von Organisationen in modernen Gesellschaften analysiert und die Entwicklung der Organisationsidee und -theorie dargestellt. Die zentralen Gestaltungsparameter wie Strukturen, Prozesse und Projekte werden im Hauptteil ausführlich behandelt. Eine Besonderheit ist die Betrachtung der Veränderungsperspektive durch Change Agents im Schlußteil des Lehrbuchs. Zahlreiche Übungen und Fallstudien vermitteln die Inhalte im Kontext und helfen das Erlernte auf Anwendungssituationen zu übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses kompakte Lehrbuch führt in die Grundlagen der Organisationswissenschaft ein. Die interdisziplinäre Betrachtung behandelt soziologische, volks- und betriebswirtschaftliche sowie psychologische und pädagogische Erkenntnisse zum Gegenstand der Organisation. Einführend wird die Funktion von Organisationen in modernen Gesellschaften analysiert und die Entwicklung der Organisationsidee und -theorie dargestellt. Die zentralen Gestaltungsparameter wie Strukturen, Prozesse und Projekte werden im Hauptteil ausführlich behandelt. Eine Besonderheit ist die Betrachtung der Veränderungsperspektive durch Change Agents im Schlußteil des Lehrbuchs. Zahlreiche Übungen und Fallstudien vermitteln die Inhalte im Kontext und helfen das Erlernte auf Anwendungssituationen zu übertragen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Disaster Management in China in a Changing Era by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Wie man erfolgreich Mathematik studiert by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Biofilms and Veterinary Medicine by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Radiale Kreiselpumpen by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Beta-Blockers in the Elderly by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Ecosystem Services and Management Strategy in China by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Biomechanics of the Gravid Human Uterus by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Eating Disorders, Addictions and Substance Use Disorders by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Nanoimprint Lithography: An Enabling Process for Nanofabrication by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Advanced Fluorescence Reporters in Chemistry and Biology III by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Ferroelectricity at the Nanoscale by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Politische Machtspiele - Schlachtfeld oder Chance by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Interne Kommunikation im Krankenhaus by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Robust Structural Design against Self-Excited Vibrations by Martin Elbe, Sibylle Peters
Cover of the book Organizations’ Environmental Performance Indicators by Martin Elbe, Sibylle Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy