Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Tino Wiesinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tino Wiesinger ISBN: 9783640266531
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tino Wiesinger
ISBN: 9783640266531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel (Ev. Theologie / Religionspädagogik), Veranstaltung: Das Kirchenjahr - Ursprung und Bedeutung des christlichen Festkalenders, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Epiphaniasfest, das 'Fest der Erscheinung des Herrn', hat vielleicht die vielfältigste Bedeutung von allen Festen des christlichen Kirchenjahres. An Epiphanias findet nicht nur das Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland statt, sondern auch die Erinnerung an die Taufe Jesu sowie an das Weinwunder zu Kana. Schließlich tragen auch die Speisungswunder Jesu den Charakter einer Epiphanie, denn 'in ihnen gibt sich Jesus in seiner ihm von Gott verliehenen königlichen Herrlichkeit zu erkennen.' Welche Aussagekraft haben diese Erzählungen noch für die heutige Zeit und welche theologischen Grundgedanken lassen sich in ihnen erkennen? Vor allem dieser Frage will die vorliegende Arbeit nachgehen. Es soll weniger um die geschichtliche Entwicklung oder das religiöse Brauchtum des Erscheinungsfestes gehen, als um den theologischen Gehalt, der vom Dreikönigsfest ausgeht. Dazu sollen im Folgenden die jeweiligen Bibelstellen (Mt 2, 1-12; Mt 3, 13-17; Joh 2, 1-11; Joh 6, 1-15) näher untersucht und deren Bedeutung herausgestellt werden.

Tino Wiesinger ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Evangelische Religion. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Bibelgriechisch an der Universität Kassel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel (Ev. Theologie / Religionspädagogik), Veranstaltung: Das Kirchenjahr - Ursprung und Bedeutung des christlichen Festkalenders, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Epiphaniasfest, das 'Fest der Erscheinung des Herrn', hat vielleicht die vielfältigste Bedeutung von allen Festen des christlichen Kirchenjahres. An Epiphanias findet nicht nur das Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland statt, sondern auch die Erinnerung an die Taufe Jesu sowie an das Weinwunder zu Kana. Schließlich tragen auch die Speisungswunder Jesu den Charakter einer Epiphanie, denn 'in ihnen gibt sich Jesus in seiner ihm von Gott verliehenen königlichen Herrlichkeit zu erkennen.' Welche Aussagekraft haben diese Erzählungen noch für die heutige Zeit und welche theologischen Grundgedanken lassen sich in ihnen erkennen? Vor allem dieser Frage will die vorliegende Arbeit nachgehen. Es soll weniger um die geschichtliche Entwicklung oder das religiöse Brauchtum des Erscheinungsfestes gehen, als um den theologischen Gehalt, der vom Dreikönigsfest ausgeht. Dazu sollen im Folgenden die jeweiligen Bibelstellen (Mt 2, 1-12; Mt 3, 13-17; Joh 2, 1-11; Joh 6, 1-15) näher untersucht und deren Bedeutung herausgestellt werden.

Tino Wiesinger ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Evangelische Religion. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Bibelgriechisch an der Universität Kassel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Tino Wiesinger
Cover of the book Der Wandel des Weihnachtsfestes by Tino Wiesinger
Cover of the book Kollegiale Beratung in der Schule - Laien als Experten? by Tino Wiesinger
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Tino Wiesinger
Cover of the book Lagebeziehungen 'parallel zu' und 'senkrecht zu' by Tino Wiesinger
Cover of the book Irak 1963: Die Baath-Partei greift nach der Macht by Tino Wiesinger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von strategischem Wissensmanagement by Tino Wiesinger
Cover of the book Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der Fürst' by Tino Wiesinger
Cover of the book Kulinarischer Habitus als symbolisches Kapital sozialer Gruppen by Tino Wiesinger
Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Tino Wiesinger
Cover of the book Ausfüllen eines Urlaubsantrags bzw. Gleitzeitantrags (Unterweisung Kaufmann / -frau) by Tino Wiesinger
Cover of the book Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Tino Wiesinger
Cover of the book Die Pflege im Schatten der Medizin. Wie kann die Attraktivität des Pflegeberufes gesteigert werden? by Tino Wiesinger
Cover of the book 'Sulla - Bundesgenossenkrieg, Proskription und Diktatur' - Eine Kurzbiographie by Tino Wiesinger
Cover of the book Die Entscheidungstheorie. Problemerläuterung und Grundprinzipien by Tino Wiesinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy