Hyperaktivität

(Erklärungen - Diagnostik - Interventionen)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Hyperaktivität by Marcus Gummelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Gummelt ISBN: 9783638307031
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Gummelt
ISBN: 9783638307031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des Hyperkinetischen Syndroms wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Während verhaltensauffällige Kinder früher z. B. nur als ungezogen oder hinterhältig bezeichnet wurden, werden viele dieser Kinder heute als hyperaktiv diagnostiziert. Genauso undurchsichtig wie das Krankheitsbild selbst sind die Erklärungs- und Interventionsansätze. Es gibt eine Vielzahl von Publikationen, die oftmals gänzlich unterschiedliche Erklärungsansätze postulieren und auf mannigfache Art und Weise versuchen den hyperaktiven Kindern zu helfen. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, möglichst viele Erklärungs- und Interventionsansätze zu präsentieren. Zudem wird versucht, die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze herauszuarbeiten,um aufzuzeigen, welche Erklärungs- und insbesondere Interventionsansätze sich als hilfreich im Umgang mit hyperaktiven Kindern herausstellen könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des Hyperkinetischen Syndroms wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Während verhaltensauffällige Kinder früher z. B. nur als ungezogen oder hinterhältig bezeichnet wurden, werden viele dieser Kinder heute als hyperaktiv diagnostiziert. Genauso undurchsichtig wie das Krankheitsbild selbst sind die Erklärungs- und Interventionsansätze. Es gibt eine Vielzahl von Publikationen, die oftmals gänzlich unterschiedliche Erklärungsansätze postulieren und auf mannigfache Art und Weise versuchen den hyperaktiven Kindern zu helfen. Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, möglichst viele Erklärungs- und Interventionsansätze zu präsentieren. Zudem wird versucht, die jeweiligen Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze herauszuarbeiten,um aufzuzeigen, welche Erklärungs- und insbesondere Interventionsansätze sich als hilfreich im Umgang mit hyperaktiven Kindern herausstellen könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Stellung der Frau in England im ausgehenden 14. Jahrhundert by Marcus Gummelt
Cover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by Marcus Gummelt
Cover of the book Innerlich gekündigt? Gegensteuern durch Selbstmotivation by Marcus Gummelt
Cover of the book Inwieweit kann man die Glaubensgrundsätze des Opus Dei als fundamentalistisch bezeichnen? by Marcus Gummelt
Cover of the book Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II by Marcus Gummelt
Cover of the book Der Film 'Vanilla Sky' - Ein Remake? by Marcus Gummelt
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Marcus Gummelt
Cover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by Marcus Gummelt
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die NATO by Marcus Gummelt
Cover of the book Muslimas in der zweiten Generation in Deutschland by Marcus Gummelt
Cover of the book Die Entwicklung der Weiterbildungsstrukturen in der BRD seit 1945 by Marcus Gummelt
Cover of the book Die Rolle traditioneller Autoritäten als stabilisierender Faktor beim Staatsaufbau by Marcus Gummelt
Cover of the book Über den Text 'Einführung in die Biblische Didaktik' von Ingo Baldermann by Marcus Gummelt
Cover of the book Der trügerische Schein von Freiheit - Briefwechsel Rahel Varnhagen - Pauline Wiesel by Marcus Gummelt
Cover of the book A Whiff of familiarity in Margaret MitchellMitchell's 'Gone with the Wind' and Sarita Mandana's 'Tiger Hills' by Marcus Gummelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy