Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich! by Maria Neidhold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Neidhold ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Neidhold
ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kingdom of a thousand (EN premier) by Maria Neidhold
Cover of the book Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht by Maria Neidhold
Cover of the book Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche by Maria Neidhold
Cover of the book Recht und Institutionen, Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung by Maria Neidhold
Cover of the book Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen by Maria Neidhold
Cover of the book 'Personalmanagement' - Arbeitszeitmodelle by Maria Neidhold
Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Maria Neidhold
Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Maria Neidhold
Cover of the book Die Konzeption der Risikogesellschaft in ihren Kernthesen by Maria Neidhold
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Cash Flow at Risk' by Maria Neidhold
Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Maria Neidhold
Cover of the book Bazaar Economy - Die Geschichte des Marktes by Maria Neidhold
Cover of the book Lehrergesundheit by Maria Neidhold
Cover of the book Luthers Angriff auf den 'freien Willen' nach dem vierten Teil seiner Schrift 'De servo arbitrio' by Maria Neidhold
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Maria Neidhold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy