Die Transformation des Marburger Bundes

Vom Berufsverband zur Berufsgewerkschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Transformation des Marburger Bundes by Samuel Greef, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783531195742
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: July 11, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783531195742
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: July 11, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Die streikenden Krankenhausärzte sorgten 2005 für großes Aufsehen. Ihre Forderung nach höherer Entlohnung und besseren Arbeitsbedingungen wurde von dem der breiten Öffentlichkeit kaum bekannten Marburger Bund unterstützt. Zuvor hatte ver.di als Multi-Branchengewerkschaft alle Beschäftigten im Krankenhaus vertreten. Dem Ärzteverband gelang es im Nachgang der Streiks, eigenständige, arztspezifische Tarifverträge durchzusetzen. Damit veränderte sich die etablierte, tarifpolitische Akteurskonstellation in den Arbeitsbeziehungen im Krankenhaussektor. Zugleich transformierte sich der Marburger Bund von einem berufspolitisch orientierten Standesverband zu einer Berufsgewerkschaft. Samuel Greef zeigt die Hintergründe des Ärztestreiks auf und analysiert den Transformationsprozess des Marburger Bundes sowie dessen Erfolgsbedingungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die streikenden Krankenhausärzte sorgten 2005 für großes Aufsehen. Ihre Forderung nach höherer Entlohnung und besseren Arbeitsbedingungen wurde von dem der breiten Öffentlichkeit kaum bekannten Marburger Bund unterstützt. Zuvor hatte ver.di als Multi-Branchengewerkschaft alle Beschäftigten im Krankenhaus vertreten. Dem Ärzteverband gelang es im Nachgang der Streiks, eigenständige, arztspezifische Tarifverträge durchzusetzen. Damit veränderte sich die etablierte, tarifpolitische Akteurskonstellation in den Arbeitsbeziehungen im Krankenhaussektor. Zugleich transformierte sich der Marburger Bund von einem berufspolitisch orientierten Standesverband zu einer Berufsgewerkschaft. Samuel Greef zeigt die Hintergründe des Ärztestreiks auf und analysiert den Transformationsprozess des Marburger Bundes sowie dessen Erfolgsbedingungen.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Local Government at the Millenium by Samuel Greef
Cover of the book Tat-Ort Medien by Samuel Greef
Cover of the book Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse by Samuel Greef
Cover of the book Interview und dokumentarische Methode by Samuel Greef
Cover of the book Agents of Change by Samuel Greef
Cover of the book Familienformen im sozialen Wandel by Samuel Greef
Cover of the book The Future of Vocational Education and Training in a Changing World by Samuel Greef
Cover of the book Prospects and Risks Beyond EU Enlargement by Samuel Greef
Cover of the book Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen by Samuel Greef
Cover of the book Sicherheit versus Freiheit by Samuel Greef
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Samuel Greef
Cover of the book Litigation-PR: Alles was Recht ist by Samuel Greef
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by Samuel Greef
Cover of the book Becoming oneself by Samuel Greef
Cover of the book MigrantInnen als Führungskräfte by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy