Die Unmächtigen

Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Die Unmächtigen by Günther Rüther, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Rüther ISBN: 9783835329522
Publisher: Wallstein Verlag Publication: February 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Günther Rüther
ISBN: 9783835329522
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: February 3, 2016
Imprint:
Language: German
Über das Verhältnis der Intellektuellen zur Politik in BRD und DDR, im geteilten und wiedervereinigten Deutschland. Die Unmächtigen sind Intellektuelle und Schriftsteller, die sich einmischen und auch in ihren Werken der Macht widersprechen. Sie fordern sie heraus, obwohl sie nicht über die Mittel und Möglichkeiten politischer oder staatlicher Macht verfügen. Ihre Bühne ist die Öffentlichkeit, hier setzen sie sich mit der Kraft ihrer Worte zur Wehr. Die Gesellschaft braucht ihre oft abenteuerlichen Einsichten ebenso wie die Politik, deren Tagesgeschäft von Kompromiss und Pragmatismus bestimmt wird. Günther Rüther erzählt die spannungsgeladene Geschichte von Geist und Macht in beiden Teilen Deutschlands vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Zentrale Figuren sind Günter Grass, Jürgen Habermas, Stefan Heym und Christa Wolf. Er zeigt den Einfluss der Unmächtigen und die Reaktionen der Mächtigen. Dabei geht es um die Freiheit des Wortes, um unterschiedliche Gesellschaftsmodelle, um Mehrheiten und Polemiken, um Einfluss und Macht, um Sorgen, Bedenken oder Ängste und manchmal auch um ganz persönliches Empfinden, um Sympathie und Antipathie, um Nähe und Distanz auf beiden Seiten. Doch die großen Debatten sind seltener geworden. Gibt es keinen Anlass mehr für mitreißende öffentliche Kontroversen? Was spricht für einen Wandel und welche Ursachen könnten ihm zugrunde liegen?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Über das Verhältnis der Intellektuellen zur Politik in BRD und DDR, im geteilten und wiedervereinigten Deutschland. Die Unmächtigen sind Intellektuelle und Schriftsteller, die sich einmischen und auch in ihren Werken der Macht widersprechen. Sie fordern sie heraus, obwohl sie nicht über die Mittel und Möglichkeiten politischer oder staatlicher Macht verfügen. Ihre Bühne ist die Öffentlichkeit, hier setzen sie sich mit der Kraft ihrer Worte zur Wehr. Die Gesellschaft braucht ihre oft abenteuerlichen Einsichten ebenso wie die Politik, deren Tagesgeschäft von Kompromiss und Pragmatismus bestimmt wird. Günther Rüther erzählt die spannungsgeladene Geschichte von Geist und Macht in beiden Teilen Deutschlands vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Zentrale Figuren sind Günter Grass, Jürgen Habermas, Stefan Heym und Christa Wolf. Er zeigt den Einfluss der Unmächtigen und die Reaktionen der Mächtigen. Dabei geht es um die Freiheit des Wortes, um unterschiedliche Gesellschaftsmodelle, um Mehrheiten und Polemiken, um Einfluss und Macht, um Sorgen, Bedenken oder Ängste und manchmal auch um ganz persönliches Empfinden, um Sympathie und Antipathie, um Nähe und Distanz auf beiden Seiten. Doch die großen Debatten sind seltener geworden. Gibt es keinen Anlass mehr für mitreißende öffentliche Kontroversen? Was spricht für einen Wandel und welche Ursachen könnten ihm zugrunde liegen?

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Das Lied vom Honig by Günther Rüther
Cover of the book Jenseits der Planwirtschaft by Günther Rüther
Cover of the book Gelesene Wirklichkeit by Günther Rüther
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Günther Rüther
Cover of the book Corpus Christi by Günther Rüther
Cover of the book Prager Tagblatt by Günther Rüther
Cover of the book Wundertiere by Günther Rüther
Cover of the book Drehe die Herzspindel weiter für mich by Günther Rüther
Cover of the book Der Pilot in der Libelle by Günther Rüther
Cover of the book Schiffbruch vor Lampedusa by Günther Rüther
Cover of the book Eine Nacht im November 1938 by Günther Rüther
Cover of the book Imre Kertész by Günther Rüther
Cover of the book Wir fürchten das Ende der Musik by Günther Rüther
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by Günther Rüther
Cover of the book Aphorismen und kleine Prosa by Günther Rüther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy