Lebenszeichen mit 14 Nothelfern

Geschichten aus einem kurzen Leben

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Lebenszeichen mit 14 Nothelfern by Hermann Peter Piwitt, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Peter Piwitt ISBN: 9783835325982
Publisher: Wallstein Verlag Publication: March 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Hermann Peter Piwitt
ISBN: 9783835325982
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: March 3, 2014
Imprint:
Language: German
Ein autobiographischer Rückblick in Geschichten. Erzählkunststücke über die frühen Prägungen, die schönen und schmerzvollen Erfahrungen in einem langen Schriftstellerleben. Seit Hermann Peter Piwitt Mitte der sechziger Jahre debütierte, gilt er als ein äußerst wacher und kritischer Chronist der gesellschaftlichen Verhältnisse in der Bundesrepublik. Sein schriftstellerischer Rang wurde früh erkannt und nie bestritten. Nun, fast 80-jährig, schaut er auf Ereignisse seines Lebens zurück, allerdings nicht in einer brav und chronologisch Rückschau haltenden Autobiographie, sondern in erzählerischen Bravourstücken. Auf die Verhältnisse im Elternhaus, auf die frühen Erlebnisse in Frankfurt, die Lehrer, die Prägungen, die in der Jugend erfahren wurden und für sein Leben bestimmenden Einfluss gewannen. Immer wieder finden sich Erinnerungen an Einzelne, an Freunde, denen Dank abgestattet wird, weil sie wichtig waren, Helfer und manchmal auch Nothelfer. Naturgemäß werden auch die Erfahrungen des Autors Hermann Peter Piwitt mit dem sogenannten Literaturbetrieb ins Licht gesetzt, und ebenso naturgemäß zeigt sich, dass dieser Autor seinen Überzeugungen, dass es nottut, für eine gerechte Gesellschaft einzutreten, treu geblieben ist. Was bleibt? Ein Kinderlachen, eine Liebesnacht, die Amseln morgens, Gelächter ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein autobiographischer Rückblick in Geschichten. Erzählkunststücke über die frühen Prägungen, die schönen und schmerzvollen Erfahrungen in einem langen Schriftstellerleben. Seit Hermann Peter Piwitt Mitte der sechziger Jahre debütierte, gilt er als ein äußerst wacher und kritischer Chronist der gesellschaftlichen Verhältnisse in der Bundesrepublik. Sein schriftstellerischer Rang wurde früh erkannt und nie bestritten. Nun, fast 80-jährig, schaut er auf Ereignisse seines Lebens zurück, allerdings nicht in einer brav und chronologisch Rückschau haltenden Autobiographie, sondern in erzählerischen Bravourstücken. Auf die Verhältnisse im Elternhaus, auf die frühen Erlebnisse in Frankfurt, die Lehrer, die Prägungen, die in der Jugend erfahren wurden und für sein Leben bestimmenden Einfluss gewannen. Immer wieder finden sich Erinnerungen an Einzelne, an Freunde, denen Dank abgestattet wird, weil sie wichtig waren, Helfer und manchmal auch Nothelfer. Naturgemäß werden auch die Erfahrungen des Autors Hermann Peter Piwitt mit dem sogenannten Literaturbetrieb ins Licht gesetzt, und ebenso naturgemäß zeigt sich, dass dieser Autor seinen Überzeugungen, dass es nottut, für eine gerechte Gesellschaft einzutreten, treu geblieben ist. Was bleibt? Ein Kinderlachen, eine Liebesnacht, die Amseln morgens, Gelächter ...

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Formen des Vergessens by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Imre Kertész by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Autorität im Wandel by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Corpus Christi by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Wundertiere by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Der Briefwechsel by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Fatrasien by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Engel des Vergessens by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Gerecht und Geschlecht by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Jenseits der Planwirtschaft by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Bis der reitende Bote des Königs erscheint by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Gedichte aus dem Nachlass by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Meienbergs Tod / Die sexuellen Neurosen unserer Eltern / Der Bus by Hermann Peter Piwitt
Cover of the book Vinetas Archive by Hermann Peter Piwitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy