Lektionen des Alters

Kulturhistorische Betrachtungen

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Lektionen des Alters by Helmut Bachmaier, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Bachmaier ISBN: 9783835328082
Publisher: Wallstein Verlag Publication: August 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Helmut Bachmaier
ISBN: 9783835328082
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: August 3, 2015
Imprint:
Language: German
Der große Alternsforscher Helmut Bachmaier zieht in diesem Buch die Summe seiner Überlegungen zum Thema Alter. Analytisch, narrativ, informativ. »Älter werden heißt: selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muss entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewusstsein das neue Rollenfach übernehmen", schrieb Goethe in seinen »Maximen und Reflexionen". Darüber, wie dieses »neue Rollenfach" aussehen könnte, gibt es bergeweise Ratgeber oder Anleitungen. Dieses Buch will beides nicht sein. Im Gegenteil: Vorschriften, Kontrollen hält Bachmaier für kontraproduktiv. Sich gegen das Alter zu stellen, es zu negieren im Sinne eines Jugendwahns ist ebenso falsch, wie es zu romantisieren, ohne die Beschwerlichkeiten überhaupt wahrzunehmen. Bachmaiers Konzept zielt hingegen auf Leichtigkeit, Entspanntheit, Mühelosigkeit. »Mach dir dein Alter selbst!" könnte sein Leitspruch lauten. Vor allem aber können dabei Vergewisserungen über die Erfahrungsräume hilfreich sein, die Kultur-, Philosophie-, Kunst- und Literaturgeschichte zum Thema Alter zu bieten haben. Wie wurde jeweils Alter gesehen, verstanden, bewertet? Welche Bedingungen lagen und liegen dem Altersbild zugrunde? Der Kulturgerontologe Bachmaier weiß: Älter werden bedeutet, sich täglich eine neue Aufgabe zu stellen. Und die kann jeder nur selbst finden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der große Alternsforscher Helmut Bachmaier zieht in diesem Buch die Summe seiner Überlegungen zum Thema Alter. Analytisch, narrativ, informativ. »Älter werden heißt: selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muss entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewusstsein das neue Rollenfach übernehmen", schrieb Goethe in seinen »Maximen und Reflexionen". Darüber, wie dieses »neue Rollenfach" aussehen könnte, gibt es bergeweise Ratgeber oder Anleitungen. Dieses Buch will beides nicht sein. Im Gegenteil: Vorschriften, Kontrollen hält Bachmaier für kontraproduktiv. Sich gegen das Alter zu stellen, es zu negieren im Sinne eines Jugendwahns ist ebenso falsch, wie es zu romantisieren, ohne die Beschwerlichkeiten überhaupt wahrzunehmen. Bachmaiers Konzept zielt hingegen auf Leichtigkeit, Entspanntheit, Mühelosigkeit. »Mach dir dein Alter selbst!" könnte sein Leitspruch lauten. Vor allem aber können dabei Vergewisserungen über die Erfahrungsräume hilfreich sein, die Kultur-, Philosophie-, Kunst- und Literaturgeschichte zum Thema Alter zu bieten haben. Wie wurde jeweils Alter gesehen, verstanden, bewertet? Welche Bedingungen lagen und liegen dem Altersbild zugrunde? Der Kulturgerontologe Bachmaier weiß: Älter werden bedeutet, sich täglich eine neue Aufgabe zu stellen. Und die kann jeder nur selbst finden.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Gefühlspolitik by Helmut Bachmaier
Cover of the book Die Zukunft des Kapitalismus by Helmut Bachmaier
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by Helmut Bachmaier
Cover of the book Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert by Helmut Bachmaier
Cover of the book Gegen Wahlen by Helmut Bachmaier
Cover of the book Jüdinnen. Roman by Helmut Bachmaier
Cover of the book Unter jeder Lampe gab es Tanz by Helmut Bachmaier
Cover of the book Heinrich Heine by Helmut Bachmaier
Cover of the book Dantes Gesänge - Gerät zum Einfangen der Zukunft by Helmut Bachmaier
Cover of the book Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen... by Helmut Bachmaier
Cover of the book Friedrich Sieburg - Ästhet und Provokateur by Helmut Bachmaier
Cover of the book Formen des Vergessens by Helmut Bachmaier
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by Helmut Bachmaier
Cover of the book Wir fürchten das Ende der Musik by Helmut Bachmaier
Cover of the book Sunrise by Helmut Bachmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy