Theorie der Avantgarde

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Peter Bürger, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bürger ISBN: 9783835341654
Publisher: Wallstein Verlag Publication: June 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Peter Bürger
ISBN: 9783835341654
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: June 7, 2017
Imprint:
Language: German
Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte. Duchamp, Warhol, Picasso, Heartfield – was vereint diese und andere Künstler, deren Werke bei Ihrem Erscheinen in der Kunstwelt zunächst als bloße Provokationen wahrgenommen wurden? Peter Bürger sucht in seiner »Theorie der Avantgarde« nach Antworten auf diese und viele daran anschließende Fragen. Im Kern geht es dabei immer um die Bedeutung des Kunstwerks und der Kunst im Allgemeinen für die moderne Gesellschaft. Die »Theorie der Avantgarde« erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. 1976 kam der Antworten-Band von Martin Lüdke heraus, der Kritik sammelte. Auch in den USA stieß die 1984 erschienene Übersetzung lebhafte Diskussionen an. Die Neuausgabe der »Theorie der Avantgarde« vereint den unveränderten Text der Erstausgabe von 1974, das Nachwort der 2. Auflage sowie zwei neue Texte von Peter Bürger: einen Dialog mit Thomas Hettche über Entstehung und Wirkung des Buches sowie eine Reflexion über »das zwiespältige Erbe der Avantgarde«.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte. Duchamp, Warhol, Picasso, Heartfield – was vereint diese und andere Künstler, deren Werke bei Ihrem Erscheinen in der Kunstwelt zunächst als bloße Provokationen wahrgenommen wurden? Peter Bürger sucht in seiner »Theorie der Avantgarde« nach Antworten auf diese und viele daran anschließende Fragen. Im Kern geht es dabei immer um die Bedeutung des Kunstwerks und der Kunst im Allgemeinen für die moderne Gesellschaft. Die »Theorie der Avantgarde« erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. 1976 kam der Antworten-Band von Martin Lüdke heraus, der Kritik sammelte. Auch in den USA stieß die 1984 erschienene Übersetzung lebhafte Diskussionen an. Die Neuausgabe der »Theorie der Avantgarde« vereint den unveränderten Text der Erstausgabe von 1974, das Nachwort der 2. Auflage sowie zwei neue Texte von Peter Bürger: einen Dialog mit Thomas Hettche über Entstehung und Wirkung des Buches sowie eine Reflexion über »das zwiespältige Erbe der Avantgarde«.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Das Liebesleben der Stimmen by Peter Bürger
Cover of the book Zinnoberzack, Zeter und Mordio by Peter Bürger
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by Peter Bürger
Cover of the book Des Reiches genialste Schandschnauze by Peter Bürger
Cover of the book Begegnungen mit Siegfried Lenz by Peter Bürger
Cover of the book Jüdinnen. Roman by Peter Bürger
Cover of the book Riverside by Peter Bürger
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by Peter Bürger
Cover of the book Die dominante Kuh by Peter Bürger
Cover of the book Das Liebesbestiarium by Peter Bürger
Cover of the book Autorität im Wandel by Peter Bürger
Cover of the book Jahre unter ihnen by Peter Bürger
Cover of the book Helden und Legenden by Peter Bürger
Cover of the book Das Buch der Liebe by Peter Bürger
Cover of the book Koala by Peter Bürger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy