Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by Stefan Feltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Feltes ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Feltes
ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Stefan Feltes
Cover of the book Franziskanische Wissenschaft: Bonaventura by Stefan Feltes
Cover of the book Türkische Privatschulen in Deutschland by Stefan Feltes
Cover of the book Power Relations in Shakespeare's Macbeth by Stefan Feltes
Cover of the book Effective Teaching of Second Language Vocabulary by Stefan Feltes
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Stefan Feltes
Cover of the book Das islamische Strafrecht - Klassischer Islam versus moderner Doktrin by Stefan Feltes
Cover of the book Die Aufstaue des Nils bei Assuan und seine Wirkungen by Stefan Feltes
Cover of the book Reflexive Oberflächen. Drei Funktionsdomänen im Spanischen by Stefan Feltes
Cover of the book Die Auswirkungen des EU-Rahmenbeschlusses zur Terrorismusbekämpfung auf die Strafbarkeit nach den §§ 129 a, 129 b StGB by Stefan Feltes
Cover of the book Female Characters in 'Macbeth', 'Othello' and 'Hamlet' by Stefan Feltes
Cover of the book Globalisierung und der 'flexible Mensch' in Bezug auf Richard Sennett by Stefan Feltes
Cover of the book Die Städte im Hinblick auf die Expansion des Christentums by Stefan Feltes
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Stefan Feltes
Cover of the book About: Gary Hamel, C.K. Prahalad: 'Competing For The Future'; Harvard Business School Press; Boston, Massachusetts 1994 by Stefan Feltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy