Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinproduktepruefungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinproduktepruefungen by Christoph Maaßen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Maaßen ISBN: 9783653964561
Publisher: Peter Lang Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Maaßen
ISBN: 9783653964561
Publisher: Peter Lang
Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht, inwieweit die sogenannte Probandenversicherung in ihrer aktuellen Form den nationalen und internationalen Vorgaben gerecht wird. Diese spielt bei der Erforschung von neuen Arzneimitteln und Medizinprodukten dann eine Rolle, wenn die experimentelle Anwendung am Menschen notwendig wird. Die hieraus resultierenden Gefahren für die Probanden sollen im Ernstfall durch eine Versicherung aufgefangen werden. Der Autor überprüft insbesondere den Schutzumfang der Versicherung im Hinblick auf die verschiedenen Risiken einer klinischen Prüfung. Dabei geht er auch der bisher wenig beachteten Frage nach, in welchem Verhältnis die Probandenversicherung zu Systemen steht, die durch die Allgemeinheit finanziert werden – wie etwa die gesetzliche oder private Krankenversicherung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht, inwieweit die sogenannte Probandenversicherung in ihrer aktuellen Form den nationalen und internationalen Vorgaben gerecht wird. Diese spielt bei der Erforschung von neuen Arzneimitteln und Medizinprodukten dann eine Rolle, wenn die experimentelle Anwendung am Menschen notwendig wird. Die hieraus resultierenden Gefahren für die Probanden sollen im Ernstfall durch eine Versicherung aufgefangen werden. Der Autor überprüft insbesondere den Schutzumfang der Versicherung im Hinblick auf die verschiedenen Risiken einer klinischen Prüfung. Dabei geht er auch der bisher wenig beachteten Frage nach, in welchem Verhältnis die Probandenversicherung zu Systemen steht, die durch die Allgemeinheit finanziert werden – wie etwa die gesetzliche oder private Krankenversicherung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Corporate Governance von Banken by Christoph Maaßen
Cover of the book Die Rechtsform der wissenschaftlichen Hochschule by Christoph Maaßen
Cover of the book Developing and Assessing Academic and Professional Writing Skills by Christoph Maaßen
Cover of the book Written in Her Own Voice by Christoph Maaßen
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by Christoph Maaßen
Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by Christoph Maaßen
Cover of the book The Catholic Revival in Modern European Literature (18901945) by Christoph Maaßen
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by Christoph Maaßen
Cover of the book European Parties and the European Integration Process, 19451992 by Christoph Maaßen
Cover of the book Die Uebernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat by Christoph Maaßen
Cover of the book The Middle Years of Marriage by Christoph Maaßen
Cover of the book Azerbaijan at the Crossroads of Eurasia by Christoph Maaßen
Cover of the book Landesarbeitskampfgesetze? by Christoph Maaßen
Cover of the book René Marans «Batouala» by Christoph Maaßen
Cover of the book Intersubjectivity, Humanity, Being by Christoph Maaßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy