Landesarbeitskampfgesetze?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Landesarbeitskampfgesetze? by Ines Kranz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Kranz ISBN: 9783653970029
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ines Kranz
ISBN: 9783653970029
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Streikkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren u.a. durch den Einsatz neuer Streikmittel und die zunehmende Macht von Spartengewerkschaften massiv verändert – mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Nach wie vor fehlen gesetzliche Vorgaben, die das diffuse Richterrecht kodifizieren und so notwendige Rechtssicherheit und -klarheit schaffen. Solange der Bundesgesetzgeber diesbezüglich untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mit gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck-und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Streikkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren u.a. durch den Einsatz neuer Streikmittel und die zunehmende Macht von Spartengewerkschaften massiv verändert – mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Nach wie vor fehlen gesetzliche Vorgaben, die das diffuse Richterrecht kodifizieren und so notwendige Rechtssicherheit und -klarheit schaffen. Solange der Bundesgesetzgeber diesbezüglich untätig bleibt, können die Länder Arbeitskampfgesetze erlassen und so volkswirtschaftliche Beeinträchtigungen mit gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen verringern. Die Studie analysiert unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten anhand ihrer Zweck-und Rechtmäßigkeit und gibt Empfehlungen für deren Kodifizierung.

More books from Peter Lang

Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Ines Kranz
Cover of the book Jews and Non-Jews: Memories and Interactions from the Perspective of Cultural Studies by Ines Kranz
Cover of the book Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen by Ines Kranz
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Ines Kranz
Cover of the book Words in Action by Ines Kranz
Cover of the book Ecozoic Spirituality by Ines Kranz
Cover of the book 1st International Symposium of Teaching Turkish as a Foreign Language by Ines Kranz
Cover of the book Des ingénieurs pour un monde nouveau by Ines Kranz
Cover of the book Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes by Ines Kranz
Cover of the book Liberalization of Transportation Services in the EU: the Polish Perspective by Ines Kranz
Cover of the book Venire contra factum proprium by Ines Kranz
Cover of the book Child Poverty by Ines Kranz
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Ines Kranz
Cover of the book Koerperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen by Ines Kranz
Cover of the book Mircea Eliade by Ines Kranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy