Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by Martin David Gerigk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin David Gerigk ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin David Gerigk
ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book Citizens participation at the local level in Europe and Neighbouring Countries by Martin David Gerigk
Cover of the book Writing Colonisation by Martin David Gerigk
Cover of the book Shaping the Futures of (Vocational) Education and Work by Martin David Gerigk
Cover of the book Languaging in and across Communities: New Voices, New Identities by Martin David Gerigk
Cover of the book Imprinting Identities by Martin David Gerigk
Cover of the book Diccionario de Marcadores Discursivos para estudiantes de español como segunda lengua by Martin David Gerigk
Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Martin David Gerigk
Cover of the book Die Steuerumgehung i. S. d. § 42 AO by Martin David Gerigk
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Martin David Gerigk
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by Martin David Gerigk
Cover of the book The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark by Martin David Gerigk
Cover of the book Post-Tonal Affinities in Piano Works of Bartók, Chen, and Crumb by Martin David Gerigk
Cover of the book Computer-Mediated Communication in Personal Relationships by Martin David Gerigk
Cover of the book La question de lauteur en littératures africaines by Martin David Gerigk
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by Martin David Gerigk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy