Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Die Welt von Gestern by Stefan Zweig, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783104905259
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783104905259
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 26, 2017
Imprint:
Language: German

Stefan Zweigs "Erinnerungen eines Europäers" bieten ein lebendiges Panorama des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses autobiographische Zeitgemälde erscheint nun in einer kommentierten Ausgabe. Zum ersten Mal wird der Text auf der Grundlage von umfangreichem, teilweise bisher nicht ausgewertetem Quellenmaterial mit einem breiten kulturwissenschaftlichen Ansatz erschlossen. Durch die Auswertung von Notizen, Kalendern und anderen persönlichen Dokumenten lässt sich Zweigs Umgang mit den eigenen Erinnerungen – bewusste Auslassungen, Betonungen oder Verschleierungen – erstmals im Detail nachvollziehen. Bezüge zur Biographie und zum Werk werden ebenso offengelegt wie die Verbindungen zu Zeitgenossen und politischen Ereignissen. Als Textgrundlage dient die Fassung des Erstdrucks (Bermann-Fischer, Stockholm 1942). Die vielseitige Edition von Oliver Matuschek bietet den idealen Zugang zu Stefan Zweigs im Exil entstandenen Erinnerungsbuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Zweigs "Erinnerungen eines Europäers" bieten ein lebendiges Panorama des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses autobiographische Zeitgemälde erscheint nun in einer kommentierten Ausgabe. Zum ersten Mal wird der Text auf der Grundlage von umfangreichem, teilweise bisher nicht ausgewertetem Quellenmaterial mit einem breiten kulturwissenschaftlichen Ansatz erschlossen. Durch die Auswertung von Notizen, Kalendern und anderen persönlichen Dokumenten lässt sich Zweigs Umgang mit den eigenen Erinnerungen – bewusste Auslassungen, Betonungen oder Verschleierungen – erstmals im Detail nachvollziehen. Bezüge zur Biographie und zum Werk werden ebenso offengelegt wie die Verbindungen zu Zeitgenossen und politischen Ereignissen. Als Textgrundlage dient die Fassung des Erstdrucks (Bermann-Fischer, Stockholm 1942). Die vielseitige Edition von Oliver Matuschek bietet den idealen Zugang zu Stefan Zweigs im Exil entstandenen Erinnerungsbuch.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Ausgewählte Gedichte by Stefan Zweig
Cover of the book Das Jahr der Wunder by Stefan Zweig
Cover of the book Fußball-Haie – Freundschaft oder Sieg by Stefan Zweig
Cover of the book LOL – Das ultimative Witzebuch by Stefan Zweig
Cover of the book Radieschen & Co. – Das Geheimnis der alten Mühle by Stefan Zweig
Cover of the book Florenturna – Die Kinder des Zwielichts by Stefan Zweig
Cover of the book Das Ewig-Weibliche by Stefan Zweig
Cover of the book Das große Lesebuch by Stefan Zweig
Cover of the book Klimakriege by Stefan Zweig
Cover of the book Liliane Susewind: Ein tierisches Abenteuer – Das Buch zum Film by Stefan Zweig
Cover of the book Der Aufstand der Kinder by Stefan Zweig
Cover of the book Angefangen wird mittendrin by Stefan Zweig
Cover of the book LOL – Die besten Klopf-Klopf-Witze und Scherzfragen by Stefan Zweig
Cover of the book Dem Pharao versprochen by Stefan Zweig
Cover of the book die unvermeidlichen by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy