Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut by Markus Breuer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Breuer ISBN: 9783638799911
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Breuer
ISBN: 9783638799911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt und analysiert das Vorgehen der Institution 'Weltbank' und ihrer angeschlossenen Institute gegen die globale Armut. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung öffentlicher Güter in diesem Zusammenhang gelegt. Neben den UN und wenigen weltweit tätigen NGOs ist die Bank derzeit eine der wichtigsten Stützen der internationalen Entwicklungshilfe. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, in welchen Bereichen das Vorgehen erfolgreich war bzw. ist und wo akuter Handlungsbedarf besteht. In diesem Rahmen wird die Entwicklung der Weltbank ebenso analysiert wie ihre ökonomische Lehrmeinung im Laufe der Zeit und ihre aktuelle Zielstellung. Für die beiden wichtigsten Institute - die IBRD und die IDA - wird dargestellt, in welchen Sektoren und in welche konkrete Projekte die Bank Gelder investiert und Darlehen vergibt. Es folgt ein Abgleich der Ziele mit der täglichen Politik. Basis für diese Ausarbeitung ist die Beschreibung, welche Bedeutung öffentliche Güter im Rahmen der Entwicklungshilfe spielen und welche Probleme für dieses Segment typisch sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt und analysiert das Vorgehen der Institution 'Weltbank' und ihrer angeschlossenen Institute gegen die globale Armut. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung öffentlicher Güter in diesem Zusammenhang gelegt. Neben den UN und wenigen weltweit tätigen NGOs ist die Bank derzeit eine der wichtigsten Stützen der internationalen Entwicklungshilfe. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, in welchen Bereichen das Vorgehen erfolgreich war bzw. ist und wo akuter Handlungsbedarf besteht. In diesem Rahmen wird die Entwicklung der Weltbank ebenso analysiert wie ihre ökonomische Lehrmeinung im Laufe der Zeit und ihre aktuelle Zielstellung. Für die beiden wichtigsten Institute - die IBRD und die IDA - wird dargestellt, in welchen Sektoren und in welche konkrete Projekte die Bank Gelder investiert und Darlehen vergibt. Es folgt ein Abgleich der Ziele mit der täglichen Politik. Basis für diese Ausarbeitung ist die Beschreibung, welche Bedeutung öffentliche Güter im Rahmen der Entwicklungshilfe spielen und welche Probleme für dieses Segment typisch sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Media and Luxury Brands by Markus Breuer
Cover of the book Wandel von Staatlichkeit: Internationalisierung des Staates & Mehrebenenpolitik. Wer regiert jenseits des Nationalstaates? by Markus Breuer
Cover of the book Elemente des Föderalismusprinzips nach dem Grundgesetz by Markus Breuer
Cover of the book Der Berliner Mietspiegel 2013 by Markus Breuer
Cover of the book Animal Poetry. 'The Bat is dun, with wrinkled Wings' and 'Man and Bat' in connection with Thomas Nagel's essay 'What is it like to be a bat?' by Markus Breuer
Cover of the book Assistierter Suizid in Österreich. Die einzig mögliche Antwort auf Leiden und Sterben? by Markus Breuer
Cover of the book Rehabilitationstraining: Trainingsplan nach Schulterluxation by Markus Breuer
Cover of the book Quantitative Modellierung der Tourenplanung für Auslieferungen auf der Letzten Meile by Markus Breuer
Cover of the book Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser by Markus Breuer
Cover of the book Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung? by Markus Breuer
Cover of the book Die Wiederbelebung von totgeglaubten Medien. Retrogaming am Beispiel Snake by Markus Breuer
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Markus Breuer
Cover of the book Coming to Terms with the Past - Reconciling Gender Issues by Markus Breuer
Cover of the book Chargesheimer - der vielseitige Fotograf aus Köln by Markus Breuer
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Markus Breuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy