Die Zerruettung des Arbeitsverhaeltnisses

Die Stellung der gerichtlichen Aufloesung des Arbeitsverhaeltnisses gemaeß §§ 9, 10 KSchG im System des Kuendigungsschutzrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Zerruettung des Arbeitsverhaeltnisses by Charlotte Sander, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charlotte Sander ISBN: 9783653965940
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Charlotte Sander
ISBN: 9783653965940
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Kündigungsschutzrecht enthält in §§ 9, 10 KSchG Normen, die eine gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses bei einer Zerrüttung der Vertrauensbeziehung der Arbeitsvertragsparteien gegen Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer ermöglichen. Die Verfasserin untersucht, ob das System des Kündigungsschutzrechts den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt. Im Fokus steht die Frage, ob die Arbeitsvertragsparteien immer dann, wenn ihnen die Fortführung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist, die Möglichkeit haben, dieses aufzulösen. Insofern wird erörtert, ob eine analoge Anwendung der §§ 9, 10 KSchG im ungek10 KSchG im ungekündigten Arbeitsverhältnis bzw. über den vorgesehenen Anwendungsrahmen hinaus geboten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Kündigungsschutzrecht enthält in §§ 9, 10 KSchG Normen, die eine gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses bei einer Zerrüttung der Vertrauensbeziehung der Arbeitsvertragsparteien gegen Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer ermöglichen. Die Verfasserin untersucht, ob das System des Kündigungsschutzrechts den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt. Im Fokus steht die Frage, ob die Arbeitsvertragsparteien immer dann, wenn ihnen die Fortführung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist, die Möglichkeit haben, dieses aufzulösen. Insofern wird erörtert, ob eine analoge Anwendung der §§ 9, 10 KSchG im ungek10 KSchG im ungekündigten Arbeitsverhältnis bzw. über den vorgesehenen Anwendungsrahmen hinaus geboten ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Harmonious Disagreement by Charlotte Sander
Cover of the book Literary and cultural forays into the contemporary by Charlotte Sander
Cover of the book Les zouaves pontificaux en France, en Belgique et au Québec by Charlotte Sander
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Charlotte Sander
Cover of the book Ojos con mucha noche by Charlotte Sander
Cover of the book Greening Media Education by Charlotte Sander
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Joint Ventures Gemeinschaftsunternehmen nach europaeischem, tuerkischem und deutschem Wettbewerbsrecht by Charlotte Sander
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Charlotte Sander
Cover of the book Witkacy. Logos and the Elements by Charlotte Sander
Cover of the book Categorization in Discourse and Grammar by Charlotte Sander
Cover of the book Das Kuckuckskind und seine drei Eltern by Charlotte Sander
Cover of the book Bildliteralitaet im Uebergang von Literatur und Film by Charlotte Sander
Cover of the book Saving France in the 1580s by Charlotte Sander
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Charlotte Sander
Cover of the book Colonialism and Decolonization in National Historical Cultures and Memory Politics in Europe by Charlotte Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy