Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung by Markus Glinsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Glinsky ISBN: 9783638552462
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Glinsky
ISBN: 9783638552462
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,5, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität der Hotelleistung hat Einfluss auf den Erfolg der Hotelunternehmung. Dabei steht Qualität für die Zufriedenheit des Gastes mit der Leistung des Hotels, was sich durch den Vergleich des Gastes zwischen erwarteter und wahrgenommener Leistung erklären lässt. Der Einfluss der Qualität auf den Erfolg der Hotelunternehmung wird besonders dadurch deutlich, dass ein zufriedener Gast wiederkehrt und somit wiederkehrende Einnahmen/Gewinne bringt, was wiederum auf den langfristigen Erfolg der Hotelunternehmung abzielt. Trotz mancher Vorbilder in der Hotellerie ist die erforderliche Haltung zur Qualität jedoch noch nicht ausreichend vorhanden. Nicht umsonst wird in der heutigen Literatur vielfach auf die Notwendigkeit einer qualitätsorientierten Dienstleistung und damit verbunden einer qualitätsorientierten Unternehmensführung hingewiesen. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, welche durch die heutige Literatur zum Ausdruck kommt und der Bedeutung der Qualität der Hotelleistung, die sich durch die besondere Stellung hinsichtlich einer erfolgreichen Differenzierung erklären lässt, sah sich der Verfasser veranlasst gerade über dieses Thema die vorliegende Diplomarbeit zu schreiben. Das Ziel besteht darin, aufzuzeigen und zu erkennen, wie Dienstleistungsqualität erreicht wird und wie sich Dienstleistungsqualität auf den langfristigen Erfolg einer Hotelunternehmung auswirkt. Dafür ist es notwendig, Voraussetzungen und Messinstrumente der Dienstleistungsqualität und die Vorgehensweise des Messens und Erstellens von Dienstleistungsqualität zu kennen. Eine qualitätsorientierte Unternehmensführung spielt dabei eine besondere Rolle. Erst durch ein qualitätsorientiertes Management auf allen Wertschöpfungsstufen im Hotelunternehmen wird Qualität der Hotelleistung erreicht, permanent abgesichert und ständig verbessert. Dabei bedienen sichdie Hotelbetriebe Qualitätsmanagementsystemen, welche eine ganzheitliche, integrierte und strategische Vorgehensweise im Hotelunternehmen ermöglichen. Die Bearbeitung des Themas wird durch die Methodik der Literaturanalyse sowie aufgrund von Untersuchungen und Umfragen u.a. des IHA erfolgen. Der Autor bezieht sich dabei auf den deutschen und österreichischen Hotelmarkt. Der Aufbau dieser Arbeit orientiert sich an der Zielsetzung einer erfolgreichen und langfristigen Existenzsicherung gekennzeichnet durch die in den Mittelpunkt gerückte Dienstleistungsqualität.

Dipl.-Kfm. (FH) Markus Glinsky wurde 1977 in Neuruppin geboren. Sein Studium der Tourismusbetriebswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode schloss der Autor im Jahre 2006 mit dem akademischen Grad Diplom-Kaufmann (FH) erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsbranche. Fasziniert von Sprachen und Kultur verbrachte der Autor bereits vor und während des Studiums viele Jahre in verschiedensten Ländern auf der ganzen Welt um die Besonderheiten der Herangehensweise und Umsetzung der Qualität im Dienstleistungssektor kennenzulernen. Seine Tätigkeit bei verschiedenen in- und ausländischen Unternehmen motivierte ihn sich der Thematik seines Buches zu widmen. Der Autor ist nunmehr seit vielen Jahren in der Kettenhotellerie in dem Operativen tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,5, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität der Hotelleistung hat Einfluss auf den Erfolg der Hotelunternehmung. Dabei steht Qualität für die Zufriedenheit des Gastes mit der Leistung des Hotels, was sich durch den Vergleich des Gastes zwischen erwarteter und wahrgenommener Leistung erklären lässt. Der Einfluss der Qualität auf den Erfolg der Hotelunternehmung wird besonders dadurch deutlich, dass ein zufriedener Gast wiederkehrt und somit wiederkehrende Einnahmen/Gewinne bringt, was wiederum auf den langfristigen Erfolg der Hotelunternehmung abzielt. Trotz mancher Vorbilder in der Hotellerie ist die erforderliche Haltung zur Qualität jedoch noch nicht ausreichend vorhanden. Nicht umsonst wird in der heutigen Literatur vielfach auf die Notwendigkeit einer qualitätsorientierten Dienstleistung und damit verbunden einer qualitätsorientierten Unternehmensführung hingewiesen. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, welche durch die heutige Literatur zum Ausdruck kommt und der Bedeutung der Qualität der Hotelleistung, die sich durch die besondere Stellung hinsichtlich einer erfolgreichen Differenzierung erklären lässt, sah sich der Verfasser veranlasst gerade über dieses Thema die vorliegende Diplomarbeit zu schreiben. Das Ziel besteht darin, aufzuzeigen und zu erkennen, wie Dienstleistungsqualität erreicht wird und wie sich Dienstleistungsqualität auf den langfristigen Erfolg einer Hotelunternehmung auswirkt. Dafür ist es notwendig, Voraussetzungen und Messinstrumente der Dienstleistungsqualität und die Vorgehensweise des Messens und Erstellens von Dienstleistungsqualität zu kennen. Eine qualitätsorientierte Unternehmensführung spielt dabei eine besondere Rolle. Erst durch ein qualitätsorientiertes Management auf allen Wertschöpfungsstufen im Hotelunternehmen wird Qualität der Hotelleistung erreicht, permanent abgesichert und ständig verbessert. Dabei bedienen sichdie Hotelbetriebe Qualitätsmanagementsystemen, welche eine ganzheitliche, integrierte und strategische Vorgehensweise im Hotelunternehmen ermöglichen. Die Bearbeitung des Themas wird durch die Methodik der Literaturanalyse sowie aufgrund von Untersuchungen und Umfragen u.a. des IHA erfolgen. Der Autor bezieht sich dabei auf den deutschen und österreichischen Hotelmarkt. Der Aufbau dieser Arbeit orientiert sich an der Zielsetzung einer erfolgreichen und langfristigen Existenzsicherung gekennzeichnet durch die in den Mittelpunkt gerückte Dienstleistungsqualität.

Dipl.-Kfm. (FH) Markus Glinsky wurde 1977 in Neuruppin geboren. Sein Studium der Tourismusbetriebswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode schloss der Autor im Jahre 2006 mit dem akademischen Grad Diplom-Kaufmann (FH) erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsbranche. Fasziniert von Sprachen und Kultur verbrachte der Autor bereits vor und während des Studiums viele Jahre in verschiedensten Ländern auf der ganzen Welt um die Besonderheiten der Herangehensweise und Umsetzung der Qualität im Dienstleistungssektor kennenzulernen. Seine Tätigkeit bei verschiedenen in- und ausländischen Unternehmen motivierte ihn sich der Thematik seines Buches zu widmen. Der Autor ist nunmehr seit vielen Jahren in der Kettenhotellerie in dem Operativen tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsdruck in der Schule und Devianz by Markus Glinsky
Cover of the book Business Meetings and Leadership by Markus Glinsky
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Markus Glinsky
Cover of the book Leittextmethode by Markus Glinsky
Cover of the book Resozialisierung im Gefängnis by Markus Glinsky
Cover of the book Controlling in einer Management Holding by Markus Glinsky
Cover of the book Codeswitching by Markus Glinsky
Cover of the book Zufriedenheit von Pflegern und Patienten. Conditional Reasoning und die Grundsätze der Systemtheorie als Basis des pflegerischen Handelns by Markus Glinsky
Cover of the book Implementierung des medizinischen Kommunikationsprotokolls POCT1-A auf einem embedded Linux Device by Markus Glinsky
Cover of the book Ressourcenregime der Ware Bio-Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel by Markus Glinsky
Cover of the book Entwicklung und Struktur der beruflichen Bildung (insbes. des Dualen Systems) bis in die 80er Jahre by Markus Glinsky
Cover of the book Einführung in die Begriffe und Eigenschaften geometrischer Körper by Markus Glinsky
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Markus Glinsky
Cover of the book Kolumbien als Zentrum der Drogenwirtschaft: by Markus Glinsky
Cover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by Markus Glinsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy