Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren

Didaktische Hintergründe und Erfahrungen aus der Praxis

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods, Science & Nature, Science
Cover of the book Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658219406
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 27, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783658219406
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 27, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch widmet sich dem Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Zusammenhang mit Modellierungsprozessen im Mathematikunterricht. Gerade bei der Bearbeitung realitätsbezogener Probleme können digitale Werkzeuge eine sinnvolle Unterstützung für Lernende darstellen, aber auch für Lehrende können sie eine sinnvolle Ergänzung sein. Dabei kommt insbesondere Simulationen, in allen Variationen, eine besondere Aufgabe zu. Diese können durch den Einsatz digitaler Werkzeuge umfassend um- und eingesetzt werden. So gelingt es realitätsnahe Problemstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu bearbeiten. In einem ersten Teil werden theoretische und empirische Beiträge zu diesem Thema zusammengefasst. Im zweiten Teil des Bandes liegt der Schwerpunkt auf Erfahrungen aus der Praxis des Simulierens und des mathematischen Modellierens mit digitalen Werkzeugen. Die vorgestellten Ansätze sind in die aktuelle Modellierungsdiskussion eingebunden und wurden alle in der Praxis erprobt. Modellierung mit digitalen Werkzeugen und Simulation sind auch für die aktuelle mathematikdidaktische Diskussion und die Lehrerbildung im Fach Mathematik von großem Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch widmet sich dem Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Zusammenhang mit Modellierungsprozessen im Mathematikunterricht. Gerade bei der Bearbeitung realitätsbezogener Probleme können digitale Werkzeuge eine sinnvolle Unterstützung für Lernende darstellen, aber auch für Lehrende können sie eine sinnvolle Ergänzung sein. Dabei kommt insbesondere Simulationen, in allen Variationen, eine besondere Aufgabe zu. Diese können durch den Einsatz digitaler Werkzeuge umfassend um- und eingesetzt werden. So gelingt es realitätsnahe Problemstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu bearbeiten. In einem ersten Teil werden theoretische und empirische Beiträge zu diesem Thema zusammengefasst. Im zweiten Teil des Bandes liegt der Schwerpunkt auf Erfahrungen aus der Praxis des Simulierens und des mathematischen Modellierens mit digitalen Werkzeugen. Die vorgestellten Ansätze sind in die aktuelle Modellierungsdiskussion eingebunden und wurden alle in der Praxis erprobt. Modellierung mit digitalen Werkzeugen und Simulation sind auch für die aktuelle mathematikdidaktische Diskussion und die Lehrerbildung im Fach Mathematik von großem Interesse.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Professionalisierungskrisen im Referendariat by
Cover of the book Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne by
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by
Cover of the book Lehren und Lernen online by
Cover of the book Deine Freiheit, deine Gelassenheit by
Cover of the book Jetzt Design Thinking anwenden by
Cover of the book Fundamentalanalyse versus Chartanalyse by
Cover of the book Handbuch Fundraising by
Cover of the book Bosch Automotive Electrics and Automotive Electronics by
Cover of the book Bildverarbeitung und Objekterkennung by
Cover of the book Schulische Kabinettprojektion by
Cover of the book Ambient by
Cover of the book Die Fairness-Formel by
Cover of the book Struktur und Semantic Map by
Cover of the book Brillante Businessmodelle im Finanzwesen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy