Dinh Q Lê

(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 073)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Dinh Q Lê by Dinh Q Lê, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dinh Q Lê ISBN: 9783775731027
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: English
Author: Dinh Q Lê
ISBN: 9783775731027
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: English

Seit 2004/05 sammelt der Künstler Dinh Q. Lê Aquarelle, Tinten- und Tuschezeichnungen von Vietcong-Künstlern aus Nord- und Südvietnam. In seinem Notizbuch beschreibt er im Interview mit Carolyn Christov-Bakargiev die historischen und autobiographischen Zusammenhänge seiner intensiven Sammelleidenschaft. Gemeinsam mit seiner Familie flüchtete er 1978, im Alter von 10 Jahren, vor der kommunistischen Regierung und der Roten Khmer aus seiner Heimatstadt Hà Tiên. Nach fast 20 Jahren in den USA kehrte Dinh Q. Lê 1997 dauerhaft nach Vietnam zurück. Die Zeichnungen, die er in seine Sammlung aufgenommen hat, haben einen melancholischen Charakter. Sie zeigen Menschen in einer idealisierten Landschaft, als ob sie im Krieg nach Alltäglichkeit und Naturverbundenheit suchten. Diese sehr persönlichen Skizzen und ihre Politik der Form setzen den »offiziellen« Bildern eine andere Realität entgegen, sie offenbaren eine Situation kollektiven Wartens, eine Sehnsucht, die die Menschen vereinte. Dinh Q. Lê (*1968) ist Künstler und lebt und arbeitet in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Carolyn Christov-Bakargiev (*1957) ist künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit 2004/05 sammelt der Künstler Dinh Q. Lê Aquarelle, Tinten- und Tuschezeichnungen von Vietcong-Künstlern aus Nord- und Südvietnam. In seinem Notizbuch beschreibt er im Interview mit Carolyn Christov-Bakargiev die historischen und autobiographischen Zusammenhänge seiner intensiven Sammelleidenschaft. Gemeinsam mit seiner Familie flüchtete er 1978, im Alter von 10 Jahren, vor der kommunistischen Regierung und der Roten Khmer aus seiner Heimatstadt Hà Tiên. Nach fast 20 Jahren in den USA kehrte Dinh Q. Lê 1997 dauerhaft nach Vietnam zurück. Die Zeichnungen, die er in seine Sammlung aufgenommen hat, haben einen melancholischen Charakter. Sie zeigen Menschen in einer idealisierten Landschaft, als ob sie im Krieg nach Alltäglichkeit und Naturverbundenheit suchten. Diese sehr persönlichen Skizzen und ihre Politik der Form setzen den »offiziellen« Bildern eine andere Realität entgegen, sie offenbaren eine Situation kollektiven Wartens, eine Sehnsucht, die die Menschen vereinte. Dinh Q. Lê (*1968) ist Künstler und lebt und arbeitet in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Carolyn Christov-Bakargiev (*1957) ist künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Rudolf Arnheim by Dinh Q Lê
Cover of the book Griselda Pollock by Dinh Q Lê
Cover of the book Song Dong by Dinh Q Lê
Cover of the book Christoph Menke by Dinh Q Lê
Cover of the book Daniel Heller-Roazen by Dinh Q Lê
Cover of the book Vandana Shiva by Dinh Q Lê
Cover of the book Annemarie Sauzeau by Dinh Q Lê
Cover of the book Karen Barad by Dinh Q Lê
Cover of the book W.J.T. Mitchell by Dinh Q Lê
Cover of the book Abraham Cruzvillegas by Dinh Q Lê
Cover of the book Charles Correa by Dinh Q Lê
Cover of the book David Levi Strauss by Dinh Q Lê
Cover of the book Rosemarie Trockel by Dinh Q Lê
Cover of the book Sarah Rifky by Dinh Q Lê
Cover of the book Kenneth Goldsmith by Dinh Q Lê
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy