Donna Haraway

SF Spekulative Fabulation und String-Figuren (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 033)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Donna Haraway by Haraway Donna, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Haraway Donna ISBN: 9783775730624
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: December 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Haraway Donna
ISBN: 9783775730624
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: December 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

»Man betrachte eine fiktive multiple Integralgleichung, die eine fehlerhafte Trope und ein ernster Scherz ist, und versuche dabei, sich vorzustellen, wie eine intersektionale - oder intra-aktionale - Theorie in Terrapolis aussehen könnte. Man betrachte diesen Formalismus als die Mathematik von sf. Sf ist jenes potente materielle semiotische Zeichen für spekulative Fabulation, spekulativen Feminismus, Science-Fiction, Science-Fact, Science-Fantasy - und, so würde ich vorschlagen, String-Figuren.« In ihrem Text entwirft Donna Haraway, Autorin des einflussreichen »Cyborg Manifesto« (1985), die Formel einer möglichen Welt, Terrapolis, und stellt sie in Zusammenhang mit den weithin bekannten Fadenspielen, die bei den Navajo als Abbilder kosmologischer Konstellationen und Entstehungsmythen eine bis heute gängige kulturelle Praxis darstellen. Die Kulturtheoretikerin, Biologin und Feministin Donna Haraway (*1944) ist Distinguished Professor Emerita am History of Consciousness Department der University of California, Santa Cruz, und Mitglied des Honorary Advisory Committee der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Man betrachte eine fiktive multiple Integralgleichung, die eine fehlerhafte Trope und ein ernster Scherz ist, und versuche dabei, sich vorzustellen, wie eine intersektionale - oder intra-aktionale - Theorie in Terrapolis aussehen könnte. Man betrachte diesen Formalismus als die Mathematik von sf. Sf ist jenes potente materielle semiotische Zeichen für spekulative Fabulation, spekulativen Feminismus, Science-Fiction, Science-Fact, Science-Fantasy - und, so würde ich vorschlagen, String-Figuren.« In ihrem Text entwirft Donna Haraway, Autorin des einflussreichen »Cyborg Manifesto« (1985), die Formel einer möglichen Welt, Terrapolis, und stellt sie in Zusammenhang mit den weithin bekannten Fadenspielen, die bei den Navajo als Abbilder kosmologischer Konstellationen und Entstehungsmythen eine bis heute gängige kulturelle Praxis darstellen. Die Kulturtheoretikerin, Biologin und Feministin Donna Haraway (*1944) ist Distinguished Professor Emerita am History of Consciousness Department der University of California, Santa Cruz, und Mitglied des Honorary Advisory Committee der dOCUMENTA (13). Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Brian Holmes by Haraway Donna
Cover of the book The Fourth BMW Art Guide by Independent Collectors by Haraway Donna
Cover of the book Architecture in Burma by Haraway Donna
Cover of the book Chus Martínez by Haraway Donna
Cover of the book Paul Ryan by Haraway Donna
Cover of the book Graham Harman by Haraway Donna
Cover of the book David Link by Haraway Donna
Cover of the book Dorothea von Hantelmann by Haraway Donna
Cover of the book Dario Gamboni by Haraway Donna
Cover of the book Mark Lombardi by Haraway Donna
Cover of the book Alanna Heiss by Haraway Donna
Cover of the book Michael Taussig by Haraway Donna
Cover of the book Marta Kuzma by Haraway Donna
Cover of the book Éric Alliez by Haraway Donna
Cover of the book Franco Berardi Bifo by Haraway Donna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy