Diskursanalyse und mentale Prozesse

Sprachliche Strategien zur diskursiven Konstruktion nationaler Identitaet bei Hugo Chávez und Evo Morales

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish, Language Arts
Cover of the book Diskursanalyse und mentale Prozesse by Romana Castro Zambrano, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romana Castro Zambrano ISBN: 9783653971705
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Romana Castro Zambrano
ISBN: 9783653971705
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Romana Castro Zambrano beschäftigt sich mit Reden der Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela, 1999–2013) und Evo Morales (Bolivien, seit 2006) aus den Jahren 2006 und 2007 mit Blick auf sprachliche Strategien zur Konstruktion nationaler Identität. Ihre Untersuchung basiert auf der Annahme, dass mit der Wahl zweier linksgerichteter Staatsoberhäupter tiefgreifende gesellschaftliche Umstrukturierungen stattfinden, die mit einem Wandel der nationalen Identität einhergehen. Das Buch beruht auf einer Diskurstheorie, die ein dialektisches Verhältnis zwischen Gesellschaft und Diskurs propagiert und die soziale Kognition als Schnittstelle begreift. Zugleich plädiert die Autorin dafür, auch in methodischer Hinsicht die soziokognitive Dimension stärker zu berücksichtigen und in diesem Sinne die Kognitive Linguistik in die Analyse miteinzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Romana Castro Zambrano beschäftigt sich mit Reden der Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela, 1999–2013) und Evo Morales (Bolivien, seit 2006) aus den Jahren 2006 und 2007 mit Blick auf sprachliche Strategien zur Konstruktion nationaler Identität. Ihre Untersuchung basiert auf der Annahme, dass mit der Wahl zweier linksgerichteter Staatsoberhäupter tiefgreifende gesellschaftliche Umstrukturierungen stattfinden, die mit einem Wandel der nationalen Identität einhergehen. Das Buch beruht auf einer Diskurstheorie, die ein dialektisches Verhältnis zwischen Gesellschaft und Diskurs propagiert und die soziale Kognition als Schnittstelle begreift. Zugleich plädiert die Autorin dafür, auch in methodischer Hinsicht die soziokognitive Dimension stärker zu berücksichtigen und in diesem Sinne die Kognitive Linguistik in die Analyse miteinzubeziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Romana Castro Zambrano
Cover of the book A Culture of Tough Jews by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Philosophie der Kosmologie by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Socialist Literature by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Eastern Europe: Continuity and Change (19871995) by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Experiencing Music Restoring the Spiritual by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Fraseología, variación y traducción by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Uses of African Antiquity in the Twentieth and Twenty-First Centuries by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Las relaciones de sucesos sobre seres monstruosos durante los reinados de Felipe III y Felipe IV (15981665) by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Creativity: Technology and Music by Romana Castro Zambrano
Cover of the book The Racial Horizon of Utopia by Romana Castro Zambrano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy