Verzauberte und unverzauberte Welten

Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmaerchen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Theory
Cover of the book Verzauberte und unverzauberte Welten by Katarzyna Grzywka-Kolago, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Grzywka-Kolago ISBN: 9783653977509
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katarzyna Grzywka-Kolago
ISBN: 9783653977509
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die in diesem Buch versammelten Beiträge deuten auf die Vielschichtigkeit der Märchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Märchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Märchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Märchensammler und -forscher, besonders die Brüder Grimm, Oskar Kolberg, Max Lüthi und Julian Krzyżanowski. Eingegangen wird ferner auf das in Herman Grimms autobiographischen Texten gezeichnete Bild der Grimm-Familie sowie auf die kulturelle Bedeutung der am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Warschau gekommenen Familie deutscher Abstammung namens Kolberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die in diesem Buch versammelten Beiträge deuten auf die Vielschichtigkeit der Märchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Märchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Märchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Märchensammler und -forscher, besonders die Brüder Grimm, Oskar Kolberg, Max Lüthi und Julian Krzyżanowski. Eingegangen wird ferner auf das in Herman Grimms autobiographischen Texten gezeichnete Bild der Grimm-Familie sowie auf die kulturelle Bedeutung der am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Warschau gekommenen Familie deutscher Abstammung namens Kolberg.

More books from Peter Lang

Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Anderssein vs. Konformismus by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Opera Surtitling as a Special Case of Audiovisual Translation by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Approaches to Middle English by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book The Men with Broken Faces by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Die richterliche Unabhaengigkeit bei der Auswahl des (vorlaeufigen) Insolvenzverwalters nach dem ESUG by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book La réciprocité et lalternance by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Nutzung gestaltet Raum by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Sprachkontakte des Portugiesischen by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Transformational Outsourcing by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Theory of Political Representation by Katarzyna Grzywka-Kolago
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy