Diskursanalytische Darstellung verschiedener Realitätsentwürfe zum Phänomen des Stimmenhörens

Eine qualitative Untersuchung kontrastierender Alltagstheorien von Stimmenhörern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Diskursanalytische Darstellung verschiedener Realitätsentwürfe zum Phänomen des Stimmenhörens by Philipp Stahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Stahl ISBN: 9783640563593
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Stahl
ISBN: 9783640563593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird das Phänomen des Stimmenhörens aus einer originellen Perspektive untersucht: als Gegenstand der Konstruktion sozialer Wirklichkeiten. Der Autor hat sich sehr gezielt drei Interviewpartnerinnen gesucht, die in sehr unterschiedliche Bezugsgruppen eingebettet sind. Er interessiert sich dafür, wie sie die subjektive Realität des Stimmenhörens vermitteln, wie sie das Phänomen verstehen, welche Begriffe sie dabei verwenden, und wie sie sich selbst im Verhältnis zu den Stimmen und den Personen und Institutionen in ihrem Umfeld positionieren. Kernstück der Arbeit sind drei Interviewauswertungen, in denen es dem Autor gelingt, übergeordnete Diskurse und abgrenzbare 'Interpretationsrepertoires' herauszuarbeiten. Der Autor versucht zu belegen, daß der Anschluss an alternative Diskurse zu einem besseren Umgang mit dem Stimmenhören führen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird das Phänomen des Stimmenhörens aus einer originellen Perspektive untersucht: als Gegenstand der Konstruktion sozialer Wirklichkeiten. Der Autor hat sich sehr gezielt drei Interviewpartnerinnen gesucht, die in sehr unterschiedliche Bezugsgruppen eingebettet sind. Er interessiert sich dafür, wie sie die subjektive Realität des Stimmenhörens vermitteln, wie sie das Phänomen verstehen, welche Begriffe sie dabei verwenden, und wie sie sich selbst im Verhältnis zu den Stimmen und den Personen und Institutionen in ihrem Umfeld positionieren. Kernstück der Arbeit sind drei Interviewauswertungen, in denen es dem Autor gelingt, übergeordnete Diskurse und abgrenzbare 'Interpretationsrepertoires' herauszuarbeiten. Der Autor versucht zu belegen, daß der Anschluss an alternative Diskurse zu einem besseren Umgang mit dem Stimmenhören führen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Antikenbild bei Perrault, Winckelmann und Byron by Philipp Stahl
Cover of the book Liebe und Ehe im Mittelalter by Philipp Stahl
Cover of the book Grenzerfahrung als Kunst. Die Performances der Marina Abramovic by Philipp Stahl
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Philipp Stahl
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Philipp Stahl
Cover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by Philipp Stahl
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 4: Platon by Philipp Stahl
Cover of the book Die Entwicklung des Euro im Verhältnis zum Dollar: Bestimmungsfaktoren und kritischer Ausblick by Philipp Stahl
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by Philipp Stahl
Cover of the book Enteignung in der DDR. Fallbeispiel einer Spedition in Weißenfels 1953 by Philipp Stahl
Cover of the book Der Sinn des Polemos bei Heraklit by Philipp Stahl
Cover of the book Gewalt und Medien by Philipp Stahl
Cover of the book Max Weber - Der Werturteilsstreit by Philipp Stahl
Cover of the book Kommunitarismus by Philipp Stahl
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der Europäischen Währungsunion by Philipp Stahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy