Ökonomische Erklärungsansätze und Problemfelder des Electronic Commerce aus der Perspektive der Theorie der Unternehmung

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Ökonomische Erklärungsansätze und Problemfelder des Electronic Commerce aus der Perspektive der Theorie der Unternehmung by Till Clemens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till Clemens ISBN: 9783638107730
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till Clemens
ISBN: 9783638107730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Logistik und E-Commerce, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführung 1.1 Problemstellung Noch vor wenigen Jahren konnte sich kaum jemand etwas unter dem Begriff Electronic Commerce vorstellen. Inzwischen dürfte es wohl bis hin zu Kleingewerbetreibenden nur noch wenige Unternehmen geben, die nicht in der einen oder anderen Weise über seine Nutzung nachgedacht haben oder sie bereits praktizieren. Der Wert der im Internet gehandelten Waren wird von $ 8 Mrd. in 1997 auf $ 327 Mrd. in 2000 zunehmen(1). Dieses massive Wachstum und die strategische Bedeutung des Electronic Commerce für die Unternehmen gilt es theoriegeleitet zu erklären. Aus welchen Gründen betreiben die Unternehmen Electronic Commerce oder sollten es zumindest tun? Welche Chancen und Risiken gilt es in diesem Umfeld zu beachten? [...] _____ 1 Vgl. Niehus (1999), S. 5.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität zu Köln (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Logistik und E-Commerce, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführung 1.1 Problemstellung Noch vor wenigen Jahren konnte sich kaum jemand etwas unter dem Begriff Electronic Commerce vorstellen. Inzwischen dürfte es wohl bis hin zu Kleingewerbetreibenden nur noch wenige Unternehmen geben, die nicht in der einen oder anderen Weise über seine Nutzung nachgedacht haben oder sie bereits praktizieren. Der Wert der im Internet gehandelten Waren wird von $ 8 Mrd. in 1997 auf $ 327 Mrd. in 2000 zunehmen(1). Dieses massive Wachstum und die strategische Bedeutung des Electronic Commerce für die Unternehmen gilt es theoriegeleitet zu erklären. Aus welchen Gründen betreiben die Unternehmen Electronic Commerce oder sollten es zumindest tun? Welche Chancen und Risiken gilt es in diesem Umfeld zu beachten? [...] _____ 1 Vgl. Niehus (1999), S. 5.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführungsstrategien des Neuen Kommunalen Finanzmanagements am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Till Clemens
Cover of the book Die Nordsee - Ein Ökosystem in Gefahr? by Till Clemens
Cover of the book Zweitspracherwerb by Till Clemens
Cover of the book Theorie von Bildschirmspielen by Till Clemens
Cover of the book Begriff und Funktion des Eros in Platons Symposion by Till Clemens
Cover of the book Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen by Till Clemens
Cover of the book Das qualifizierte Zeugnis by Till Clemens
Cover of the book Die kirchliche Ämterlaufbahn im 4. Jahrhundert by Till Clemens
Cover of the book Über die Liebe in Max Schelers 'Ordo amoris' by Till Clemens
Cover of the book What factors enabled Bruce's cause to survive and prosper between 10 February 1306 and 1314? by Till Clemens
Cover of the book Layer cake - the representation of London in Penelope Lively's 'City of the Mind' and Peter Ackroyd's 'London: The Biography' by Till Clemens
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Till Clemens
Cover of the book A pragmatic survey of communication on the basis of selected exchanges of words within 'A mad tea-party' by Till Clemens
Cover of the book Platons Politeia - Zusammenfassung by Till Clemens
Cover of the book Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht by Till Clemens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy