Don Quijotes Erben - Die Kunst des europäischen Romans

4: Mann, Grass, Márquez, Calvino, Bachmann

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Don Quijotes Erben - Die Kunst des europäischen Romans by Jürgen Wertheimer, konkursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Wertheimer ISBN: 9783887699697
Publisher: konkursbuch Publication: January 1, 2013
Imprint: konkursbuch Language: German
Author: Jürgen Wertheimer
ISBN: 9783887699697
Publisher: konkursbuch
Publication: January 1, 2013
Imprint: konkursbuch
Language: German
Der vierte Band von insgesamt 4 Bänden des E-Books zur Kunst des europäischen Romans. Die gedruckte Ausgabe versammelt alle 4 in einem Buch Tausend Seiten Ausnahmezustand. Tausend Seiten Abenteuer - das ist der Stoff, aus dem die frühen Romane sind. Jürgen Wertheimer zeigt anschaulich, wie wichtig das Genre des Romans heute ist. Das Buch lädt in diese abenteuerliche Welt ein und wird selbst zu einem Roman über Romane. Mit einer großen Auswahl an schönen Zitaten und nachvollziehbaren gut lesbaren Interpretationen bringt Wertheimer seinen Lesern bekannte Romane nahe. Sicher haben Sie irgendwann schon einmal einen der vorgestellten Romane gelesen - oder sich in der Schule damit 'gequält'. Nach der Lektüre dieses Buchs eröffnet sich ein neuer Zugang - es ist fast so, als hätte man die Romane neu oder erstmals gelesen. Der Autor erzählt mit scharfem Blick auf Zeitgeschichte - immer in Bezug zur Gegenwart - und von großen Emotionen. Auch in späteren Jahrhunderten zeigt sich der subversive Grund aller Romane: Die Helden reiten oder stolpern von Beginn an ins Abseits. Der große Roman ist das Genre der Verlierer, Versager und Gescheiterten. Was im Alltag bisweilen gerade noch einigermaßen undramatisch endet und versickert, wird im Roman gnadenlos zu Ende gedacht. Romane übersetzen latent spürbare Strukturen in körperlich erfahrbare Wirklichkeiten. Anschaulich wird in diesen Buch auch, wie wichtig in einer Zeit immer stärker werdenden Sucht und Suche nach simpler Orientierung und klaren Unterscheidungen das per se wahrnehmungsästhetisch verantwortungsfreie Genre des Romans ist. 'Er schafft es, mit dem Gestus eines hemdsärmeligen Gelehrten, die Komplexität von Cervantes' monumentalen Roman anschaulich darzustellen und dabei noch zu unterhalten.Wahrlich, ergötzlicher kann Literaturwissenschaft kaum sein!' (Walter Wagner, Literaturkririk.de)

Jürgen Wertheimer ist Professor für Komparatistik und Germanistik an der Universität Tübingen, Schwerpunkte seiner Arbeit u.a.: Kulturkonflikte in Texten, Poetik der Emotionen. Im konkursbuch Verlag erschien auch Schillers Spieler und Schurken (2. Auflage 2012)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der vierte Band von insgesamt 4 Bänden des E-Books zur Kunst des europäischen Romans. Die gedruckte Ausgabe versammelt alle 4 in einem Buch Tausend Seiten Ausnahmezustand. Tausend Seiten Abenteuer - das ist der Stoff, aus dem die frühen Romane sind. Jürgen Wertheimer zeigt anschaulich, wie wichtig das Genre des Romans heute ist. Das Buch lädt in diese abenteuerliche Welt ein und wird selbst zu einem Roman über Romane. Mit einer großen Auswahl an schönen Zitaten und nachvollziehbaren gut lesbaren Interpretationen bringt Wertheimer seinen Lesern bekannte Romane nahe. Sicher haben Sie irgendwann schon einmal einen der vorgestellten Romane gelesen - oder sich in der Schule damit 'gequält'. Nach der Lektüre dieses Buchs eröffnet sich ein neuer Zugang - es ist fast so, als hätte man die Romane neu oder erstmals gelesen. Der Autor erzählt mit scharfem Blick auf Zeitgeschichte - immer in Bezug zur Gegenwart - und von großen Emotionen. Auch in späteren Jahrhunderten zeigt sich der subversive Grund aller Romane: Die Helden reiten oder stolpern von Beginn an ins Abseits. Der große Roman ist das Genre der Verlierer, Versager und Gescheiterten. Was im Alltag bisweilen gerade noch einigermaßen undramatisch endet und versickert, wird im Roman gnadenlos zu Ende gedacht. Romane übersetzen latent spürbare Strukturen in körperlich erfahrbare Wirklichkeiten. Anschaulich wird in diesen Buch auch, wie wichtig in einer Zeit immer stärker werdenden Sucht und Suche nach simpler Orientierung und klaren Unterscheidungen das per se wahrnehmungsästhetisch verantwortungsfreie Genre des Romans ist. 'Er schafft es, mit dem Gestus eines hemdsärmeligen Gelehrten, die Komplexität von Cervantes' monumentalen Roman anschaulich darzustellen und dabei noch zu unterhalten.Wahrlich, ergötzlicher kann Literaturwissenschaft kaum sein!' (Walter Wagner, Literaturkririk.de)

Jürgen Wertheimer ist Professor für Komparatistik und Germanistik an der Universität Tübingen, Schwerpunkte seiner Arbeit u.a.: Kulturkonflikte in Texten, Poetik der Emotionen. Im konkursbuch Verlag erschien auch Schillers Spieler und Schurken (2. Auflage 2012)

More books from General Art

Cover of the book Acrylic Painting: What You Need to Know When Learning How to Paint With Acrylics by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Gotik ohne Gott? by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Acrylic Painting Step by Step by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Speeding into the Future by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Art Models CesarLuana027 by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Draw & Paint the Realm of Faerie by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Listening to Distant Thunder by Jürgen Wertheimer
Cover of the book La Peinture Russe by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Foucault on the Arts and Letters by Jürgen Wertheimer
Cover of the book The Reluctant Artist by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Valie Export '...Remote, Remote...' by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Mellencamp by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Franz Wilhelm Seiwert und die rheinische Tradition by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Visualizing Law in the Age of the Digital Baroque by Jürgen Wertheimer
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Jürgen Wertheimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy