Dr. Norden Bestseller 108 – Arztroman

Sie sollte es nie erfahren

Romance, Contemporary, Fiction & Literature
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 108 – Arztroman by Patricia Vandenberg, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Vandenberg ISBN: 9783863776633
Publisher: Kelter Media Publication: March 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Patricia Vandenberg
ISBN: 9783863776633
Publisher: Kelter Media
Publication: March 10, 2015
Imprint:
Language: German

Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache. Die Qualität dieser sympathischen Heldenfigur hat sich mit den Jahren durchgesetzt und ist als beliebteste Romanfigur überhaupt ein Vorbild in jeder Hinsicht. In der Leitner-Klinik stand man vor einem schwierigen Problem, das Dr. Hans-Georg Leitner, Oberschwester Dora und die Chefsekretärin Heidi Baldus gemeinsam zu lösen suchten. Heidi war erst einige Monate in der Frauenklinik tätig, aber sie hatte durch ihre Umsicht dem vielbeschäftigten Arzt schon aus mancher Bedrängnis geholfen. Es ging einfach darum, dass sie nicht genügend Einzelzimmer hatten. Im Augenblick bestand auch keine Aussicht, dass in den nächsten Tagen eines verfügbar war, doch Dr. Leitner musste eine Patientin unterbringen, die man mit niemandem zusammenlegen konnte. "Frau Bolkow ist schwer krank", hatte Dr. Leitner erklärt. "Sie hat sich schon zwei Operationen unterziehen müssen und leidet unter schwersten Depressionen. Aber ich kann sie auch nicht abweisen. Ich bin Dr. Bolkow zu Dank verpflichtet, da er mir das angrenzende Grundstück zu einem sehr kulanten Preis überlassen hat, sodass wir nun an einen Erweiterungsbau denken können." Heidi hatte den Bettenplan vor sich liegen. "Frau Unger wird in vier Tagen entlassen. Frau Kuhn", sie machte eine kleine Pause, "ja, vielleicht könnte man die beiden doch zusammenlegen. Frau Kuhn ist ja ein bisschen schwierig, aber man könnte mit ihr reden." "Sie will ihr Baby im Zimmer haben, Frau Unger bekommt viel Besuch", wandte Oberschwester Dora ein. "Es ist einfach nichts zu machen. Ich habe auch schon alles überlegt." "Muss es sofort sein?", fragte Heidi den Chefarzt. "Ja, sie ist in einem sehr schlechten Zustand." "Dann müssen wir eben das Problemzimmer herrichten", schlug Heidi vor. "Zurzeit haben wir ja keine Problembabys."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache. Die Qualität dieser sympathischen Heldenfigur hat sich mit den Jahren durchgesetzt und ist als beliebteste Romanfigur überhaupt ein Vorbild in jeder Hinsicht. In der Leitner-Klinik stand man vor einem schwierigen Problem, das Dr. Hans-Georg Leitner, Oberschwester Dora und die Chefsekretärin Heidi Baldus gemeinsam zu lösen suchten. Heidi war erst einige Monate in der Frauenklinik tätig, aber sie hatte durch ihre Umsicht dem vielbeschäftigten Arzt schon aus mancher Bedrängnis geholfen. Es ging einfach darum, dass sie nicht genügend Einzelzimmer hatten. Im Augenblick bestand auch keine Aussicht, dass in den nächsten Tagen eines verfügbar war, doch Dr. Leitner musste eine Patientin unterbringen, die man mit niemandem zusammenlegen konnte. "Frau Bolkow ist schwer krank", hatte Dr. Leitner erklärt. "Sie hat sich schon zwei Operationen unterziehen müssen und leidet unter schwersten Depressionen. Aber ich kann sie auch nicht abweisen. Ich bin Dr. Bolkow zu Dank verpflichtet, da er mir das angrenzende Grundstück zu einem sehr kulanten Preis überlassen hat, sodass wir nun an einen Erweiterungsbau denken können." Heidi hatte den Bettenplan vor sich liegen. "Frau Unger wird in vier Tagen entlassen. Frau Kuhn", sie machte eine kleine Pause, "ja, vielleicht könnte man die beiden doch zusammenlegen. Frau Kuhn ist ja ein bisschen schwierig, aber man könnte mit ihr reden." "Sie will ihr Baby im Zimmer haben, Frau Unger bekommt viel Besuch", wandte Oberschwester Dora ein. "Es ist einfach nichts zu machen. Ich habe auch schon alles überlegt." "Muss es sofort sein?", fragte Heidi den Chefarzt. "Ja, sie ist in einem sehr schlechten Zustand." "Dann müssen wir eben das Problemzimmer herrichten", schlug Heidi vor. "Zurzeit haben wir ja keine Problembabys."

More books from Kelter Media

Cover of the book Die großen Western 132 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Landdoktor Classic 2 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Apache Cochise 5er Box 1 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Sonnenwinkel 50 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book G.F. Barner 132 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller Staffel 14 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book G.F. Barner 4 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die Klinik am See 49 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust 400 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Apache Cochise 6 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die großen Western 129 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Praxis Dr. Norden 10 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Sophienlust Staffel 9 – Familienroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Landdoktor 50 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der neue Sonnenwinkel 32 – Familienroman by Patricia Vandenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy