Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren by Kirsten Dettmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Dettmer ISBN: 9783638148931
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Dettmer
ISBN: 9783638148931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Logistik/Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kernproblem jeder Transportplanung ist in jedem Unternehmen mit verschiedenen Produktions- und Verkaufsstätten die Verteilung der produzierten Einheiten in den einzelnen Verkaufsorten. Es ist festzulegen, welcher Produktionsstandort welches Abnehmerzentrum mit welcher Menge des Produkts beliefert. Im Mittelpunkt der Transportplanung steht die Wahl der Transportwege und die Bestimmung der jeweiligen Transportmengen, aus denen dann die einzelnen Touren entstehen. Bei der Tourenplanung sind Entscheidungen über die aggregierten Transportströme zu treffen. Eine Koordination der Transportströme ist nach zwei Kriterien möglich und mit der Planung vorzunehmen. Als erstes kann eine feste Zuordnung von Abnehmerzentren zu Produktionsstätten erfolgen, was zu geringem Koordinationsaufwand, aber nicht zu minimalen Transportkosten führt. Eine zweite Zuordnung kann in Abhängigkeit von der spezifischen Bedarfssituation der Abnehmerzentren erfolgen, hier steht die transportkostenminimale Belieferung der Verkaufsstätten im Vordergrund. Ausgangspunkt meiner Ausführungen wird eine beliebige Zuordnung der Abnehmerzentren zu den Produktionsstandorten sein. Das klassische Transportproblem lässt sich somit definieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Logistik/Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kernproblem jeder Transportplanung ist in jedem Unternehmen mit verschiedenen Produktions- und Verkaufsstätten die Verteilung der produzierten Einheiten in den einzelnen Verkaufsorten. Es ist festzulegen, welcher Produktionsstandort welches Abnehmerzentrum mit welcher Menge des Produkts beliefert. Im Mittelpunkt der Transportplanung steht die Wahl der Transportwege und die Bestimmung der jeweiligen Transportmengen, aus denen dann die einzelnen Touren entstehen. Bei der Tourenplanung sind Entscheidungen über die aggregierten Transportströme zu treffen. Eine Koordination der Transportströme ist nach zwei Kriterien möglich und mit der Planung vorzunehmen. Als erstes kann eine feste Zuordnung von Abnehmerzentren zu Produktionsstätten erfolgen, was zu geringem Koordinationsaufwand, aber nicht zu minimalen Transportkosten führt. Eine zweite Zuordnung kann in Abhängigkeit von der spezifischen Bedarfssituation der Abnehmerzentren erfolgen, hier steht die transportkostenminimale Belieferung der Verkaufsstätten im Vordergrund. Ausgangspunkt meiner Ausführungen wird eine beliebige Zuordnung der Abnehmerzentren zu den Produktionsstandorten sein. Das klassische Transportproblem lässt sich somit definieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zukunft der Pflege in Deutschland. Entwicklung des Pflegeberufes und politische Rahmenbedingungen by Kirsten Dettmer
Cover of the book Henry V and the veiled challenge to Renaissance authority by Kirsten Dettmer
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso by Kirsten Dettmer
Cover of the book Management by Objectives by Kirsten Dettmer
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume II by Kirsten Dettmer
Cover of the book Die Symboldidaktik nach Halbfas und Biehl im Vergleich by Kirsten Dettmer
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Kirsten Dettmer
Cover of the book Die EU-Beitrittsländer - Neue Absatzmärkte und/oder Produktionsstandorte? by Kirsten Dettmer
Cover of the book Die Bewertung notleidender Kredite - 'Distressed Assets' by Kirsten Dettmer
Cover of the book Angebote zur Förderung der Kreativität in der Erwachsenenbildung by Kirsten Dettmer
Cover of the book Die Energiesicherheit der EU. Umsetzung eines politikwissenschaftlichen Konzepts anhand der bilateralen Beziehung mit Russland by Kirsten Dettmer
Cover of the book Das Österreichische Umweltstrafrecht vor und nach der EG-Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt von 2008 by Kirsten Dettmer
Cover of the book Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel by Kirsten Dettmer
Cover of the book Übernahme börsennotierter Unternehmen mittels swaps by Kirsten Dettmer
Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Kirsten Dettmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy