Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Christian H. Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian H. Becker ISBN: 9783638278461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian H. Becker
ISBN: 9783638278461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Informatik), Veranstaltung: Embedded Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Dokument, das im Rahmen der Lehrveranstaltung Embedded Systems an der Fachhochschule in Wiesbaden entstanden ist, wird auf die Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 bzw. UML-RT ein. Es ist von Vorteil wenn Sie mit UML vertraut sind, da sich das Verstehen sonst teilweise etwas kompliziert darstellt. Das Dokument ist zweigeteilt zu betrachten. Zum ersten sind ca. zwanzig Seiten, die sich mit den Erweiterungen und Notationen für UML beschäftigen wie z.B. neue Notationen für das Sequenzdiagramm oder aber auch den vollkommen neuen Diagrammtypen des Timingdiagramms. Im Anschluss daran werden die bisher in UML-RT verwendeten Erweiterungen mit ihren neuen Gegenstücken in UML 2.0 verglichen und es wird noch kurz auf den Mechanismus der Profiles und im Speziellen auf das Profile for Schedulability, Performance, and Time eingegangen. Im zweiten Teil des Dokuments sind sämtliche Stereotypen, die als Erweiterungen für UML im Profile for Schedulability, Performance, and Time sind aufgelistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Informatik), Veranstaltung: Embedded Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Dokument, das im Rahmen der Lehrveranstaltung Embedded Systems an der Fachhochschule in Wiesbaden entstanden ist, wird auf die Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 bzw. UML-RT ein. Es ist von Vorteil wenn Sie mit UML vertraut sind, da sich das Verstehen sonst teilweise etwas kompliziert darstellt. Das Dokument ist zweigeteilt zu betrachten. Zum ersten sind ca. zwanzig Seiten, die sich mit den Erweiterungen und Notationen für UML beschäftigen wie z.B. neue Notationen für das Sequenzdiagramm oder aber auch den vollkommen neuen Diagrammtypen des Timingdiagramms. Im Anschluss daran werden die bisher in UML-RT verwendeten Erweiterungen mit ihren neuen Gegenstücken in UML 2.0 verglichen und es wird noch kurz auf den Mechanismus der Profiles und im Speziellen auf das Profile for Schedulability, Performance, and Time eingegangen. Im zweiten Teil des Dokuments sind sämtliche Stereotypen, die als Erweiterungen für UML im Profile for Schedulability, Performance, and Time sind aufgelistet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss der Neokonservativen auf die amerikanische Außenpolitik während des Irakkriegs 2003 by Christian H. Becker
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Religionsunterrichtsmodell in Bayern und in Hamburg by Christian H. Becker
Cover of the book Analytical Method Development and Stability Studies of Carvedilol by Christian H. Becker
Cover of the book IT-Architecture as Enabler of Business Processes by Christian H. Becker
Cover of the book Gestaltungsregeln für das Internet by Christian H. Becker
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Christian H. Becker
Cover of the book Individuum und Persönlichkeit by Christian H. Becker
Cover of the book Privatization of Education Services Provision and Implications for Quality Education in Tanzania by Christian H. Becker
Cover of the book Ausbeutung der 'Großen' durch 'Kleine Organisationen' by Christian H. Becker
Cover of the book Coaching und seine Implikationen für die Soziale Arbeit by Christian H. Becker
Cover of the book Electronic Engineering Grundlagen by Christian H. Becker
Cover of the book Bismarck und die Frauen by Christian H. Becker
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Christian H. Becker
Cover of the book Die Umsetzung der WTO-Richtlinien zum Schutze des geistigen Eigentums in der VR China by Christian H. Becker
Cover of the book Kulturelle Aspekte als Übersetzungsproblem in Untertiteln am Beispiel der Serie 'Friends' by Christian H. Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy