Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640994649
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640994649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Einführung soll ein Einblick gegeben werden in das Erschließungsrecht und das Erschließungsbeitragsrecht. Dies umfasst unter anderem den Begriff der Erschließung und deren Umfang, den beitragsfähigen Erschließungsaufwand und die Beitragspflicht von Grundstückseigentümern. Ziel ist, einige der vielen im Zusammenhang mit dem Erschließungsrecht auftauchenden Begrifflichkeiten vor zu stellen und dem Leser so das Vokabular zu liefern, um sich im Thema zurecht zu finden. Ebenfalls soll der Leser durch die Vorstellung der einschlägigen Rechtsgrundlagen aus dem Baugesetzbuch einen Eindruck von der Systematik des Erschließungsrechts erhalten. Zuletzt soll mit einigen stark vereinfachten Beispielrechnungen die Beitragsberechnung noch einmal veranschaulicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Einführung soll ein Einblick gegeben werden in das Erschließungsrecht und das Erschließungsbeitragsrecht. Dies umfasst unter anderem den Begriff der Erschließung und deren Umfang, den beitragsfähigen Erschließungsaufwand und die Beitragspflicht von Grundstückseigentümern. Ziel ist, einige der vielen im Zusammenhang mit dem Erschließungsrecht auftauchenden Begrifflichkeiten vor zu stellen und dem Leser so das Vokabular zu liefern, um sich im Thema zurecht zu finden. Ebenfalls soll der Leser durch die Vorstellung der einschlägigen Rechtsgrundlagen aus dem Baugesetzbuch einen Eindruck von der Systematik des Erschließungsrechts erhalten. Zuletzt soll mit einigen stark vereinfachten Beispielrechnungen die Beitragsberechnung noch einmal veranschaulicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mächtegleichgewicht im Kalten Krieg - eine Illusion? by Anonym
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Anonym
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Anonym
Cover of the book Der fünfte Akt von Senecas Tragödie 'Medea': Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache? by Anonym
Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Anonym
Cover of the book Creativity conquers the marketplace by Anonym
Cover of the book How to teach Lexis and Dictionary Usage according to the Curriculum by Anonym
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Pfarrei und Kirchgemeinde in der Schweiz aus konzilstheologischer Sicht by Anonym
Cover of the book Raumlage mit Roland dem Hasen by Anonym
Cover of the book Die offene Volkswirtschaft: Geldpolitik als Wechselkurspolitik by Anonym
Cover of the book Führung - Neue Führungsmethoden by Anonym
Cover of the book Der Fuchs als Tier der Gottheiten Alt-Perus by Anonym
Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Anonym
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy