Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640994649
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640994649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Einführung soll ein Einblick gegeben werden in das Erschließungsrecht und das Erschließungsbeitragsrecht. Dies umfasst unter anderem den Begriff der Erschließung und deren Umfang, den beitragsfähigen Erschließungsaufwand und die Beitragspflicht von Grundstückseigentümern. Ziel ist, einige der vielen im Zusammenhang mit dem Erschließungsrecht auftauchenden Begrifflichkeiten vor zu stellen und dem Leser so das Vokabular zu liefern, um sich im Thema zurecht zu finden. Ebenfalls soll der Leser durch die Vorstellung der einschlägigen Rechtsgrundlagen aus dem Baugesetzbuch einen Eindruck von der Systematik des Erschließungsrechts erhalten. Zuletzt soll mit einigen stark vereinfachten Beispielrechnungen die Beitragsberechnung noch einmal veranschaulicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Einführung soll ein Einblick gegeben werden in das Erschließungsrecht und das Erschließungsbeitragsrecht. Dies umfasst unter anderem den Begriff der Erschließung und deren Umfang, den beitragsfähigen Erschließungsaufwand und die Beitragspflicht von Grundstückseigentümern. Ziel ist, einige der vielen im Zusammenhang mit dem Erschließungsrecht auftauchenden Begrifflichkeiten vor zu stellen und dem Leser so das Vokabular zu liefern, um sich im Thema zurecht zu finden. Ebenfalls soll der Leser durch die Vorstellung der einschlägigen Rechtsgrundlagen aus dem Baugesetzbuch einen Eindruck von der Systematik des Erschließungsrechts erhalten. Zuletzt soll mit einigen stark vereinfachten Beispielrechnungen die Beitragsberechnung noch einmal veranschaulicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Parteien auf die Höhe der Sozialausgaben by Anonym
Cover of the book Innerbetriebliche Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz by Anonym
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Anonym
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Anonym
Cover of the book Der Antichrist - Die Psychologie des Glaubens by Anonym
Cover of the book Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben by Anonym
Cover of the book Einführung der Primzahlen by Anonym
Cover of the book Ein Gemisch aus Märchen, Politik und Christentum by Anonym
Cover of the book Censorship in Australia - The Case of Lady Chatterley's Lover by Anonym
Cover of the book Adolf Hitler - eine religiöse Figur? by Anonym
Cover of the book 'Creeps'. Ein Jugendtheaterstück nach Lutz Hübner. Die Ermöglichung des Zuganges jugendlicher Rezipienten zum Stück und zur Kultur allgemein by Anonym
Cover of the book Georg Trakl: Verfall - Gedichtinterpretation by Anonym
Cover of the book Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung by Anonym
Cover of the book Kreislauf und Flucht im Nachtcafé by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy