Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Andre Schuchardt
Cover of the book Bildungstagebuch - Bildung im Wandel by Andre Schuchardt
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Andre Schuchardt
Cover of the book Überforderung des Kindes durch antiautoritäre Erziehung?! by Andre Schuchardt
Cover of the book Die sanfte Geburt! by Andre Schuchardt
Cover of the book Der Fall Axel Springer / ProSiebenSat.1 - Meinungsmonopol oder freier Wettbewerb? by Andre Schuchardt
Cover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by Andre Schuchardt
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Andre Schuchardt
Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Andre Schuchardt
Cover of the book Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik by Andre Schuchardt
Cover of the book Half-Life2 und der Container by Andre Schuchardt
Cover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by Andre Schuchardt
Cover of the book Ursachen von und Umgang mit Gewaltausbrüchen im Klassenverband by Andre Schuchardt
Cover of the book Fragebogen zur Erfassung des Klimas an einer Schule by Andre Schuchardt
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Persönlichen Budgets by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy