Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes by Florian Schwarze
Cover of the book Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie by Florian Schwarze
Cover of the book Offshore-Verankerungssysteme by Florian Schwarze
Cover of the book Mediation - ein kurzer Überblick by Florian Schwarze
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Florian Schwarze
Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Florian Schwarze
Cover of the book Die 'produktive Anschauung' in F.W.J. Schellings 'System des transzendentalen Idealismus' by Florian Schwarze
Cover of the book Kritik- und Konfliktbewältigung im Chinesischen by Florian Schwarze
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter unterscheiden - Stationenarbeit (2. Klasse) by Florian Schwarze
Cover of the book Der Herrschafts- und Gesellschaftsvertrag by Florian Schwarze
Cover of the book Qualitätsunterschiede im Dolmetschen by Florian Schwarze
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Florian Schwarze
Cover of the book Innovationen im Latein der Kaiserzeit by Florian Schwarze
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Florian Schwarze
Cover of the book Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy