Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auslandsjournalismus als Krisenkommunikation - Abschlußbericht zur Rolle und Relevanz des Mediensystems in der Kommunikation über Krisen am Beispiel seiner Akteure by Florian Schwarze
Cover of the book Religiöse Formen im Wandel by Florian Schwarze
Cover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by Florian Schwarze
Cover of the book Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen by Florian Schwarze
Cover of the book Zugkraft bei Rollreibung by Florian Schwarze
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Florian Schwarze
Cover of the book Auch die 'geistige Elite'? by Florian Schwarze
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Florian Schwarze
Cover of the book Was motiviert Grundschulkinder? by Florian Schwarze
Cover of the book Lagos und der informelle Sektor - zwischen Segregation, Dekolonisation und Strukturanpassungsprogrammen by Florian Schwarze
Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Florian Schwarze
Cover of the book Biochirurgische Therapie von Problemwunden durch die Fliegenmade Lucilia sericata by Florian Schwarze
Cover of the book Nutzung und Einführung von Key Performance Indicators. Analyse zweier mittelständischer Unternehmen (KMU) by Florian Schwarze
Cover of the book Neugliederung der Geschäftsfelder von Unicredito nach der Übernahme der HypoVereinsbank by Florian Schwarze
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy