Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Florian Schwarze
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Florian Schwarze
Cover of the book Warum Gesellschaften überleben oder untergehen by Florian Schwarze
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by Florian Schwarze
Cover of the book Fantasiewelten und Identität by Florian Schwarze
Cover of the book Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus. by Florian Schwarze
Cover of the book Eine Betrachtung der Neugestaltung des deutschen Hochschulsystems im Zuge des 'Bologna-Prozesses' by Florian Schwarze
Cover of the book Die soziologische Theorie Pierre Bourdieus am Beispiel seiner Analysen zum 'Elend der Welt' by Florian Schwarze
Cover of the book Strategic Alliances: The Renault & Nissan Alliance - Celebrating 10 Years of Synergies by Florian Schwarze
Cover of the book Einbezug von Angehörigen in die Versorgung von Patienten mit Delir auf der Intensivstation by Florian Schwarze
Cover of the book Concepts of Sustainable Development in the Tourism and Hospitality Industry by Florian Schwarze
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Florian Schwarze
Cover of the book Fernsehen und Sprachentwicklung. Der kindliche Fernsehkonsum und dessen Einfluss auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen by Florian Schwarze
Cover of the book Die Digitale Spaltung als neue Dimension sozialer Ungleichheit by Florian Schwarze
Cover of the book Warum sollte der Solidaritätszuschlag 2011 endlich abgeschafft werden? by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy