Einführung in die Hypnotherapie

Wissenschaftliche Fundierung und praktische Anwendung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Einführung in die Hypnotherapie by Björn Riegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Riegel ISBN: 9783640517121
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Riegel
ISBN: 9783640517121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Hypnotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript soll einen Überblick über die Entwicklung und die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hypnotherapie geben. Dabei wurde auf eine Mischung aus praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Texten geachtet, um den universitären Anspruch, aber auch den studentischen Erwartungen an 'Handwerkszeug' gerecht zu werden. Solch ein Spagat ist sicherlich nur durch die Akzeptanz von Redundanz möglich, kann aber gerade deswegen Neugier wecken, sich daran anschließend vertieft mit speziellen Gebieten dieses kreativen und konstruktiven Ansatzes zu beschäftigen. Inhaltlich ist das Skript dabei weitgehend an den Störungsgebieten der ICD-10 orientiert, ergänzt dies aber auch durch weitere Anwendungsgebiete, z.B. das Mentale Training.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Hypnotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript soll einen Überblick über die Entwicklung und die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hypnotherapie geben. Dabei wurde auf eine Mischung aus praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Texten geachtet, um den universitären Anspruch, aber auch den studentischen Erwartungen an 'Handwerkszeug' gerecht zu werden. Solch ein Spagat ist sicherlich nur durch die Akzeptanz von Redundanz möglich, kann aber gerade deswegen Neugier wecken, sich daran anschließend vertieft mit speziellen Gebieten dieses kreativen und konstruktiven Ansatzes zu beschäftigen. Inhaltlich ist das Skript dabei weitgehend an den Störungsgebieten der ICD-10 orientiert, ergänzt dies aber auch durch weitere Anwendungsgebiete, z.B. das Mentale Training.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich by Björn Riegel
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by Björn Riegel
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Björn Riegel
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Björn Riegel
Cover of the book Hotelkasse führen und abrechnen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Björn Riegel
Cover of the book Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive by Björn Riegel
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Björn Riegel
Cover of the book Bildungserfolgreiche Migranten aus Russland by Björn Riegel
Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Björn Riegel
Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Björn Riegel
Cover of the book Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung by Björn Riegel
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Björn Riegel
Cover of the book Die Darstellung der Germanen in Tacitus' 'Germania' by Björn Riegel
Cover of the book Weiterentwicklung der Lieferantenbewertung bei der Schmidt AG by Björn Riegel
Cover of the book Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung by Björn Riegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy