Einführung in die Hypnotherapie

Wissenschaftliche Fundierung und praktische Anwendung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Einführung in die Hypnotherapie by Björn Riegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Riegel ISBN: 9783640517121
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Riegel
ISBN: 9783640517121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Hypnotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript soll einen Überblick über die Entwicklung und die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hypnotherapie geben. Dabei wurde auf eine Mischung aus praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Texten geachtet, um den universitären Anspruch, aber auch den studentischen Erwartungen an 'Handwerkszeug' gerecht zu werden. Solch ein Spagat ist sicherlich nur durch die Akzeptanz von Redundanz möglich, kann aber gerade deswegen Neugier wecken, sich daran anschließend vertieft mit speziellen Gebieten dieses kreativen und konstruktiven Ansatzes zu beschäftigen. Inhaltlich ist das Skript dabei weitgehend an den Störungsgebieten der ICD-10 orientiert, ergänzt dies aber auch durch weitere Anwendungsgebiete, z.B. das Mentale Training.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Hypnotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript soll einen Überblick über die Entwicklung und die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hypnotherapie geben. Dabei wurde auf eine Mischung aus praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Texten geachtet, um den universitären Anspruch, aber auch den studentischen Erwartungen an 'Handwerkszeug' gerecht zu werden. Solch ein Spagat ist sicherlich nur durch die Akzeptanz von Redundanz möglich, kann aber gerade deswegen Neugier wecken, sich daran anschließend vertieft mit speziellen Gebieten dieses kreativen und konstruktiven Ansatzes zu beschäftigen. Inhaltlich ist das Skript dabei weitgehend an den Störungsgebieten der ICD-10 orientiert, ergänzt dies aber auch durch weitere Anwendungsgebiete, z.B. das Mentale Training.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by Björn Riegel
Cover of the book Sprechen und Schweigen Paul Celans by Björn Riegel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Falten einer Muttertagskarte aus Papier (Klasse 1 oder 2) by Björn Riegel
Cover of the book Se non é vero, é bon pintado - Zur Instrumentalisierung der Illusionsmalerei im römischen Barock by Björn Riegel
Cover of the book Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis by Björn Riegel
Cover of the book Die Entwicklung oraler Kontrazeptiva und deren beginnende industrielle Verwertung by Björn Riegel
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch. Im Wandel der Zeit by Björn Riegel
Cover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by Björn Riegel
Cover of the book Politischer Liberalismus in Österreich by Björn Riegel
Cover of the book Auswirkung von Basel II für die Kreditfinanzierung der mittelständischen Wirtschaft by Björn Riegel
Cover of the book Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich by Björn Riegel
Cover of the book Biblisch-theologische Perspektiven einer biblischen Friedensethik by Björn Riegel
Cover of the book Die Idee der Wiedergeburt und der Erlösung im Hinblick auf das Thomasevangelium by Björn Riegel
Cover of the book Karl der Große: Die Kaiserkrönung im Spiegel der Lorscher Annalen by Björn Riegel
Cover of the book Störung des Sozialverhaltens und evidenzbasierte pädagogische Maßnahmen auf Schul-, Klassen- und Individualebene by Björn Riegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy