Einführung in die interkulturelle Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in die interkulturelle Literatur by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut ISBN: 9783534739547
Publisher: wbg Academic Publication: May 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
ISBN: 9783534739547
Publisher: wbg Academic
Publication: May 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft und macht deutlich, dass die interkulturelle Literatur im deutschsprachigen Raum über eine lange Geschichte verfügt. Aktuell steht sie ganz unter den Vorzeichen von Migration und Internationalisierung. Zweisprachigkeit sowie mehrkulturelle Erfahrungen und Kenntnisse sind für die Autorinnen und Autoren jüngster Neuerscheinungen von zentraler Bedeutung. Vor dem Hintergrund eines diskurs- und literaturgeschichtlichen Überblicks widmet sich der Band schwerpunktmäßig der interkulturellen Literatur der Gegenwart. Intensive Analysen stellen Texte von Emine Sevgi Özdamar, Rafik Schami, Herta Müller, Vladimir Kaminer, Yoko Tawada und Ilija Trojanow vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft und macht deutlich, dass die interkulturelle Literatur im deutschsprachigen Raum über eine lange Geschichte verfügt. Aktuell steht sie ganz unter den Vorzeichen von Migration und Internationalisierung. Zweisprachigkeit sowie mehrkulturelle Erfahrungen und Kenntnisse sind für die Autorinnen und Autoren jüngster Neuerscheinungen von zentraler Bedeutung. Vor dem Hintergrund eines diskurs- und literaturgeschichtlichen Überblicks widmet sich der Band schwerpunktmäßig der interkulturellen Literatur der Gegenwart. Intensive Analysen stellen Texte von Emine Sevgi Özdamar, Rafik Schami, Herta Müller, Vladimir Kaminer, Yoko Tawada und Ilija Trojanow vor.

More books from wbg Academic

Cover of the book Walther Rauff – In deutschen Diensten by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Am Anfang war die Sintflut by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Christentum und Demokratie by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Die Reformation by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Die Macht der Rituale by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Einführung in das Recht der katholischen Kirche by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Einführung in die Archivkunde by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Menschenwürde by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Cheops' Geheimnis by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
Cover of the book Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute by Michael Hofmann, Iulia-Karin Patrut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy