Einführung in die Migrationspädagogik

Die Bedeutung der Begriffe Migration, Migrationsgesellschaft, Mehrfachzugehörigkeit und institutionelle Diskriminierung im Kontext der Migrationspädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Einführung in die Migrationspädagogik by Manuela Aberger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Aberger ISBN: 9783848251223
Publisher: Books on Demand Publication: August 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: Manuela Aberger
ISBN: 9783848251223
Publisher: Books on Demand
Publication: August 16, 2013
Imprint:
Language: German
Aktuell zählt in etwa jeder Dritte der in der EU lebenden jungen Personen zur Gruppe, die einen Migrationshintergrund aufweist. Davon ist in etwa die Hälfte bereits seit dem Jahr 2011 oder sogar noch länger in Deutschland wohnhaft, ein Drittel von ihnen zählt sogar bereits mehr als 20 Jahre. Die Thematik Migration stellt – obwohl es sich dabei um ein natürliches Phänomen handelt, das seit jeher existiert - weltweit ein Reizthema dar und die Diskussionen rund um die Angelegenheit sind in der Regel in einem hohen Maße emotional und politisiert. Eine sachliche Auseinandersetzung mit der Thematik dagegen existiert kaum. Das grundlegende Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Begriffe „Migration“ und Migrationsgesellschaft im Zusammenhang mit der Migrationspädagogik zu definieren und ihre wesentlichen Merkmale herauszuarbeiten. Gleichzeitig werden aber auch der Ansatz der Mehrfachzugehörigkeit und die institutionelle Diskriminierung eine Rolle spielen. Die Arbeit endet mit einer Diskussion, in der die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst werden und jene Frage, deren Beantwortung unbedingt noch weiterer Forschung bedarf, Platz eingeräumt wird.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Aktuell zählt in etwa jeder Dritte der in der EU lebenden jungen Personen zur Gruppe, die einen Migrationshintergrund aufweist. Davon ist in etwa die Hälfte bereits seit dem Jahr 2011 oder sogar noch länger in Deutschland wohnhaft, ein Drittel von ihnen zählt sogar bereits mehr als 20 Jahre. Die Thematik Migration stellt – obwohl es sich dabei um ein natürliches Phänomen handelt, das seit jeher existiert - weltweit ein Reizthema dar und die Diskussionen rund um die Angelegenheit sind in der Regel in einem hohen Maße emotional und politisiert. Eine sachliche Auseinandersetzung mit der Thematik dagegen existiert kaum. Das grundlegende Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Begriffe „Migration“ und Migrationsgesellschaft im Zusammenhang mit der Migrationspädagogik zu definieren und ihre wesentlichen Merkmale herauszuarbeiten. Gleichzeitig werden aber auch der Ansatz der Mehrfachzugehörigkeit und die institutionelle Diskriminierung eine Rolle spielen. Die Arbeit endet mit einer Diskussion, in der die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst werden und jene Frage, deren Beantwortung unbedingt noch weiterer Forschung bedarf, Platz eingeräumt wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Jewish History by Manuela Aberger
Cover of the book Eine blassblaue Frauenschrift by Manuela Aberger
Cover of the book Die spanischen Weinjahrgänge by Manuela Aberger
Cover of the book Schere Licht Papier by Manuela Aberger
Cover of the book Analphabeten - wenn das Leben unbegreiflich ist by Manuela Aberger
Cover of the book Wilhelm Schmidt: Bochumer Pfarrer in dramatischer Zeit by Manuela Aberger
Cover of the book The Adventure of Self-Coaching by Manuela Aberger
Cover of the book The Door in the Wall by Manuela Aberger
Cover of the book Die Meißner Bilderhandschrift aus den Jahren 1809 - 1814 by Manuela Aberger
Cover of the book Startup-Betriebswirtschaft - Ressourcenlenkung und Schlüsselkompetenz by Manuela Aberger
Cover of the book Die biblische Weihnachtsgeschichte by Manuela Aberger
Cover of the book Der Kornkreis by Manuela Aberger
Cover of the book Newspapers on the Mind - Around the World by Manuela Aberger
Cover of the book The Brave Little Tailor by Manuela Aberger
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement by Manuela Aberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy