Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie als Theorie der Typizität

Mit einer Analyse des Zufalls in Thermodynamik und Quantenmechanik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Quantum Theory, Mathematics, Statistics
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie als Theorie der Typizität by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr ISBN: 9783662529614
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 28, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
ISBN: 9783662529614
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 28, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Werk ermöglicht ein vertieftes Verständnis des Wahrscheinlichkeitsbegriffs. Es richtet sich an alle, die in ihrer wissenschaftlichen Arbeit, sei es während des Studiums oder in einem anderen Arbeitsumfeld, mit dem Begriff der Wahrscheinlichkeit hantieren müssen.

Wie kann Wahrscheinlichkeit oder der Zufall, Sinnbild des Unvorhersehbaren und Unfassbaren, sich der Mathematik, Sinnbild des Präzisen und Unbeirrbaren, unterordnen? Diese Frage begleitete die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Beginn an und führte zu zahlreichen Versuchen, das Wesen der Wahrscheinlichkeit zu fassen.

Um zu einer Harmonie zwischen Determinismus und Zufall zu kommen, ist der Begriff der Typizität hilfreich, wenn nicht gar wesentlich und notwendig. Er ist klar und mathematisch sofort zugänglich. Dieses Buch nimmt die Typizität als Grundlage, um die Theorie des Zufalls von der Laplace'schen Wahrscheinlichkeit bis zur Kolmogorov'schen Axiomatik zu entwickeln und vermittelt dadurch eine Einsicht in die Notwendigkeit der Vorgehensweisen. Eine weitere Leitfrage dieses Buches ist, wie der Zufall überhaupt erst entstehen kann. Die Beantwortung verlangt eine Analyse des Zufalls in der Physik und insbesondere der Quantenmechanik und ist ebenfalls Inhalt des Buches. Im Vordergrund des Buches stehen die Antworten auf das „Warum“ und nicht auf das „Wie“, was aber erfahrungsgemäß genügt, um mit dem „Wie“ bestens zurecht zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk ermöglicht ein vertieftes Verständnis des Wahrscheinlichkeitsbegriffs. Es richtet sich an alle, die in ihrer wissenschaftlichen Arbeit, sei es während des Studiums oder in einem anderen Arbeitsumfeld, mit dem Begriff der Wahrscheinlichkeit hantieren müssen.

Wie kann Wahrscheinlichkeit oder der Zufall, Sinnbild des Unvorhersehbaren und Unfassbaren, sich der Mathematik, Sinnbild des Präzisen und Unbeirrbaren, unterordnen? Diese Frage begleitete die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Beginn an und führte zu zahlreichen Versuchen, das Wesen der Wahrscheinlichkeit zu fassen.

Um zu einer Harmonie zwischen Determinismus und Zufall zu kommen, ist der Begriff der Typizität hilfreich, wenn nicht gar wesentlich und notwendig. Er ist klar und mathematisch sofort zugänglich. Dieses Buch nimmt die Typizität als Grundlage, um die Theorie des Zufalls von der Laplace'schen Wahrscheinlichkeit bis zur Kolmogorov'schen Axiomatik zu entwickeln und vermittelt dadurch eine Einsicht in die Notwendigkeit der Vorgehensweisen. Eine weitere Leitfrage dieses Buches ist, wie der Zufall überhaupt erst entstehen kann. Die Beantwortung verlangt eine Analyse des Zufalls in der Physik und insbesondere der Quantenmechanik und ist ebenfalls Inhalt des Buches. Im Vordergrund des Buches stehen die Antworten auf das „Warum“ und nicht auf das „Wie“, was aber erfahrungsgemäß genügt, um mit dem „Wie“ bestens zurecht zu kommen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Fundamentals of Geophysical Hydrodynamics by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Satellitennavigation by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Areas of Vocational Education Research by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Der Tod und die Medizin by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Psychopharmacoendocrinology and Depression Research by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Basement Correlation Across the North Atlantic by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Non-State Regulatory Regimes by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Business Performance Measurement and Management by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Maturation Phenomenon in Cerebral Ischemia II by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Performance Measurement with the Balanced Scorecard by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Globalization, Economic Growth and Innovation Dynamics by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Behavioral Neurobiology of Alcohol Addiction by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Methods and Models in Mathematical Biology by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book SPS-Programmierung in Anweisungsliste nach IEC 61131-3 by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
Cover of the book Multidisciplinary Treatment of Hepatocellular Carcinoma by Martin Kolb, Anne Froemel, Detlef Dürr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy