Einführung von SAP

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Einführung von SAP by Christian Zsunyi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zsunyi ISBN: 9783638430098
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zsunyi
ISBN: 9783638430098
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,6, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer schneller verändernden Welt nimmt die Forderung der Unternehmen nach einer schnellen Realisierung von Projekten zu. Dies trifft insbesondere auf Projekte der Softwareimplementierung zu. Bei nicht termingerechter Abwicklung von IT- Implementierungen steigen nicht nur die direkten Projektkosten, sondern auch die Folgekosten (in aller Regel die Personalkosten) in den Unternehmensbereichen. Daher ist es für die Projektleitung wichtig, auf Tools zugreifen zu können, die eine termingerechte und kostengünstige Projektabwicklung unterstützen. Durch ständige Weiterentwicklung in der IT und durch die differenzierenden Anforderungen der Unternehmen bei der Implementierung von SAP/R3, haben sich verschiedene Modelle und Tools in den letzten Jahren entwickelt und hervorgebracht. Diese Modelle und Tools die zur Einführung von SAP/R3 erforderlich sind, sollen in dieser Seminararbeit vorgestellt und erklärt werden. Hierbei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: • Welche verschiedenen Vorgehensmodelle existieren? • Worin bestehen die einzelnen Vor- und Nachteile dieser Modelle? • Welche technischen Hilfsmittel und Tools können verwendet werden? • Wann und in welcher Phase werden diese Tools bei der R/3-Implementierung eingesetzt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,6, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer schneller verändernden Welt nimmt die Forderung der Unternehmen nach einer schnellen Realisierung von Projekten zu. Dies trifft insbesondere auf Projekte der Softwareimplementierung zu. Bei nicht termingerechter Abwicklung von IT- Implementierungen steigen nicht nur die direkten Projektkosten, sondern auch die Folgekosten (in aller Regel die Personalkosten) in den Unternehmensbereichen. Daher ist es für die Projektleitung wichtig, auf Tools zugreifen zu können, die eine termingerechte und kostengünstige Projektabwicklung unterstützen. Durch ständige Weiterentwicklung in der IT und durch die differenzierenden Anforderungen der Unternehmen bei der Implementierung von SAP/R3, haben sich verschiedene Modelle und Tools in den letzten Jahren entwickelt und hervorgebracht. Diese Modelle und Tools die zur Einführung von SAP/R3 erforderlich sind, sollen in dieser Seminararbeit vorgestellt und erklärt werden. Hierbei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: • Welche verschiedenen Vorgehensmodelle existieren? • Worin bestehen die einzelnen Vor- und Nachteile dieser Modelle? • Welche technischen Hilfsmittel und Tools können verwendet werden? • Wann und in welcher Phase werden diese Tools bei der R/3-Implementierung eingesetzt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Presserat - Organisation, Aufgaben und Ziele by Christian Zsunyi
Cover of the book Zusammenfassung des Freudschen Aufsatzes 'Das Unbehagen in der Kultur' by Christian Zsunyi
Cover of the book Eine Globalisierung der Urlaubskultur? Die weltweite Veränderung der touristischen Nachfragestrukturen by Christian Zsunyi
Cover of the book Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker by Christian Zsunyi
Cover of the book Das Zweite Vatikanische Konzil in der katholischen Presse am Beispiel der Kirchenzeitung des Bistums Mainz 'Glaube und Leben' by Christian Zsunyi
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by Christian Zsunyi
Cover of the book Bewegtbild auf Nachrichtensites: Neuer Journalismus oder alter Hut? by Christian Zsunyi
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Christian Zsunyi
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Christian Zsunyi
Cover of the book Sprache des Rechtsextremismus by Christian Zsunyi
Cover of the book Der Amerikanische Bürgerkrieg 1861 - 1865 by Christian Zsunyi
Cover of the book Nationalism in James Joyce´s 'Ulysses' by Christian Zsunyi
Cover of the book Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen by Christian Zsunyi
Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Christian Zsunyi
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Christian Zsunyi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy