Eine pädagogische Analyse eines Diabetesschulungskonzeptes

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Eine pädagogische Analyse eines Diabetesschulungskonzeptes by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk ISBN: 9783640229383
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
ISBN: 9783640229383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Pflegepädagogik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Veränderungen im Bereich des Gesundheitswesens, z.B. eine frühere Entlassung der Patienten, eine Zunahme chronischer Erkrankungen, ein steigender Kostendruck und somit die Erhöhung des Schulungsbedarfs und die Übertragung einer vermehrten Verantwortung auf die Patienten sowie ihrer Familien für alle Aspekte der Versorgung, sind Patientenschulungen zu einem Megatrend und integralem Bestandteil im Bereich der praktischen Gesundheitsfürsorge sowie ein Grundpfeiler der Patientenversorgung chronischer Erkrankungen geworden. Dabei nimmt die Diabetesschulung einen fundamentalen Bereich der allgemeinen Patientenschulung ein. Es gibt aber noch erhebliche Defizite in der Durchführung und Wahrnehmung der Diabetesschulung. Bei der Entwicklung eines Unterrichtsplans für eine Diabetesschulung müssen die Grundprinzipien der Erwachsenenbildung und die Didaktik gründlich durchdacht sein. Die entscheidende Frage ist deshalb, wie und mit welchen Maßnahmen eine Diabetesschulung konkret durchgeführt und ausgestaltet werden sollte. Deshalb wollen wir mit unserer Arbeit die Thematik aus pädagogischen Gesichtspunkten analysieren und so einen Beitrag zur Aufklärung leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Pflegepädagogik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Veränderungen im Bereich des Gesundheitswesens, z.B. eine frühere Entlassung der Patienten, eine Zunahme chronischer Erkrankungen, ein steigender Kostendruck und somit die Erhöhung des Schulungsbedarfs und die Übertragung einer vermehrten Verantwortung auf die Patienten sowie ihrer Familien für alle Aspekte der Versorgung, sind Patientenschulungen zu einem Megatrend und integralem Bestandteil im Bereich der praktischen Gesundheitsfürsorge sowie ein Grundpfeiler der Patientenversorgung chronischer Erkrankungen geworden. Dabei nimmt die Diabetesschulung einen fundamentalen Bereich der allgemeinen Patientenschulung ein. Es gibt aber noch erhebliche Defizite in der Durchführung und Wahrnehmung der Diabetesschulung. Bei der Entwicklung eines Unterrichtsplans für eine Diabetesschulung müssen die Grundprinzipien der Erwachsenenbildung und die Didaktik gründlich durchdacht sein. Die entscheidende Frage ist deshalb, wie und mit welchen Maßnahmen eine Diabetesschulung konkret durchgeführt und ausgestaltet werden sollte. Deshalb wollen wir mit unserer Arbeit die Thematik aus pädagogischen Gesichtspunkten analysieren und so einen Beitrag zur Aufklärung leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklungspolitik Deutschlands - Alte Probleme und neue Herausforderungen by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Do Exotic options offer any specific advantages in Forex trading? by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Schneeweißchen und Rosenrot - Die Bedeutung des Märchens im Religionsunterricht by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Was hat sich verändert zwischen PISA und IGLU 2000 und 2003? by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Media and Democracy. Participation and Depoliticization by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Meerfahrt nach Tyrus by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Informelle Bildungsprozesse durch Online-Communities by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Ist die Handelspolitik der Industriestaaten verantwortlich für Afrikas Marginalisierung im Welthandel by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
Cover of the book Eine Region als optimaler Währungsraum by C. Kunow, M. Kieper, S. Beesk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy