Eingriffe in das Gehirn

Der manipulierte Mensch und die Folgen für das Strafrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Eingriffe in das Gehirn by Jasmin Rödig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Rödig ISBN: 9783640597017
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Rödig
ISBN: 9783640597017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Menschenbild in Strafrecht und Kriminologie (Grundlagenseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, dass wir Menschen, ohne es zu wissen manipuliert werden? Aldous Huxley beschreibt in seinem Roman aus den 1930er Jahren eine Zukunftsvision, in der die Massen zugunsten der Gemeinschaft versklavt werden und der Einzelne seine Individualität opfern muss, um genormtes Glück zu gewährleisten. Durch die geschickte Manipulation der Bevölkerung, die bereits vor der Geburt beginnt und das gesamte Erwachsenenalter andauert, wird die Bevölkerung der Brave New World zu obrigkeitstreuen Lemmingen gezüchtet, die nicht im Entferntesten daran denken, die diktatorische Weltregierung anzuzweifeln. Es stellt sich die Frage, ob diese Zukunftsvision heute, mehr als 70 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans Brave New World, ohne unser Wissen, Realität geworden ist. Wäre dies der Fall, so hätte es in allen Bereichen unseres Lebens weitreichende Folgen. Einer dieser Bereiche ist das deutsche Strafrecht, das davon ausgeht, dass der Mensch aufgrund seines freien Willens tätig wird und er im Falle einer Straftat auch anders hätte handeln können. Neben dem Unrechtsgehalt einer Tat muss somit auch die Schuld des Täters festgestellt werden, damit dieser bestraft werden kann. Keine Strafe ohne Schuld, so will es das im Grundgesetz verankerte Rechtsstaatsprinzip. Wäre die Schuld als solche jedoch aufgrund von Techniken der Mind Kontrol (auch Mind Control) nicht mehr zweifelsfrei feststellbar, so würde dies eine der Grundfesten unseres Strafrechts erschüttern. Die Möglichkeiten der Mind Kontrol und ihre Folgen für das Strafrecht, insbesondere für den Schuldbegriff, sollen in dieser Arbeit erörtert werden. Um dies zu bewerkstelligen, gibt die vorliegende Arbeit zunächst einen Überblick über die Methoden, die unter dem Begriff Mind Kontrol gefasst werden und die Manipulation des menschlichen Verhaltens ermöglichen sollen. Darauf folgt die Darstellung des Stands der Wissenschaft auf diesem Gebiet. Es soll geklärt werden, ob die Steuerung des Menschen mit Methoden der Mind Kontrol zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist bzw. in Zukunft möglich sein wird. Nach einer ethischen Auslegung, wird das Thema Mind Kontrol schließlich unter juristischen Gesichtspunkten dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Menschenbild in Strafrecht und Kriminologie (Grundlagenseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, dass wir Menschen, ohne es zu wissen manipuliert werden? Aldous Huxley beschreibt in seinem Roman aus den 1930er Jahren eine Zukunftsvision, in der die Massen zugunsten der Gemeinschaft versklavt werden und der Einzelne seine Individualität opfern muss, um genormtes Glück zu gewährleisten. Durch die geschickte Manipulation der Bevölkerung, die bereits vor der Geburt beginnt und das gesamte Erwachsenenalter andauert, wird die Bevölkerung der Brave New World zu obrigkeitstreuen Lemmingen gezüchtet, die nicht im Entferntesten daran denken, die diktatorische Weltregierung anzuzweifeln. Es stellt sich die Frage, ob diese Zukunftsvision heute, mehr als 70 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans Brave New World, ohne unser Wissen, Realität geworden ist. Wäre dies der Fall, so hätte es in allen Bereichen unseres Lebens weitreichende Folgen. Einer dieser Bereiche ist das deutsche Strafrecht, das davon ausgeht, dass der Mensch aufgrund seines freien Willens tätig wird und er im Falle einer Straftat auch anders hätte handeln können. Neben dem Unrechtsgehalt einer Tat muss somit auch die Schuld des Täters festgestellt werden, damit dieser bestraft werden kann. Keine Strafe ohne Schuld, so will es das im Grundgesetz verankerte Rechtsstaatsprinzip. Wäre die Schuld als solche jedoch aufgrund von Techniken der Mind Kontrol (auch Mind Control) nicht mehr zweifelsfrei feststellbar, so würde dies eine der Grundfesten unseres Strafrechts erschüttern. Die Möglichkeiten der Mind Kontrol und ihre Folgen für das Strafrecht, insbesondere für den Schuldbegriff, sollen in dieser Arbeit erörtert werden. Um dies zu bewerkstelligen, gibt die vorliegende Arbeit zunächst einen Überblick über die Methoden, die unter dem Begriff Mind Kontrol gefasst werden und die Manipulation des menschlichen Verhaltens ermöglichen sollen. Darauf folgt die Darstellung des Stands der Wissenschaft auf diesem Gebiet. Es soll geklärt werden, ob die Steuerung des Menschen mit Methoden der Mind Kontrol zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist bzw. in Zukunft möglich sein wird. Nach einer ethischen Auslegung, wird das Thema Mind Kontrol schließlich unter juristischen Gesichtspunkten dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computernutzung in Kindertagesstätten by Jasmin Rödig
Cover of the book Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere - Leistung oder Irrweg der bürgerlichen Familienentwicklung? by Jasmin Rödig
Cover of the book Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen by Jasmin Rödig
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán - Los mares del sur - Gesellschaftskritik im nach-franquistischen Kriminalroman by Jasmin Rödig
Cover of the book Entwicklung und Erhaltung der Ressource Glaubwürdigkeit als Gestaltungselement für das Nachhaltigkeits-Marketing by Jasmin Rödig
Cover of the book Analyse eines Step-Aerobic-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Jasmin Rödig
Cover of the book Customer Relationship Management by Jasmin Rödig
Cover of the book Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege by Jasmin Rödig
Cover of the book Das 'Internet der Dinge' als Herausforderung für zukünftige IT-Architekturen by Jasmin Rödig
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachfrau/-mann) by Jasmin Rödig
Cover of the book Mobbing an Schulen. Ursachen, Beteiligte und Prävention by Jasmin Rödig
Cover of the book Die Zusammenhänge von Bildungsmöglichkeiten und kindlicher Entwicklung by Jasmin Rödig
Cover of the book Internationalisierungsstrategien im Mittelstand by Jasmin Rödig
Cover of the book Entspannungstechniken by Jasmin Rödig
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Jasmin Rödig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy