Elektromobilität

Grundlagen einer Zukunftstechnologie

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Elektromobilität by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642319860
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 17, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642319860
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 17, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungen zum Thema Elektromobilität. Von Gestaltungshinweisen bei der Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zu Ansätzen zum Aufbau der Infrastruktur wird ein breites Feld an Themen beleuchtet. Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. In einem Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilität sowie der Ansatz einer integrierten Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Im Kapitel Elektromobilproduktion wird der Prozess der Industrialisierung eines Produktes und die Produktion der Antriebskomponenten dargestellt. Ansätze des Innovationsmanagements und das Thema wirtschaftlicher Leichtbau finden sich im Kapitel Automotive Engineering wieder. Das Kapitel Infrastruktur beinhaltet die Konzepte zum Aufbau eines Servicenetzes und beim Städtebau. Die notwendigen Rechtsgrundlagen und Strategien zur Geschäftsmodellentwicklung werden im Kapitel Business Conception erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungen zum Thema Elektromobilität. Von Gestaltungshinweisen bei der Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zu Ansätzen zum Aufbau der Infrastruktur wird ein breites Feld an Themen beleuchtet. Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. In einem Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilität sowie der Ansatz einer integrierten Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Im Kapitel Elektromobilproduktion wird der Prozess der Industrialisierung eines Produktes und die Produktion der Antriebskomponenten dargestellt. Ansätze des Innovationsmanagements und das Thema wirtschaftlicher Leichtbau finden sich im Kapitel Automotive Engineering wieder. Das Kapitel Infrastruktur beinhaltet die Konzepte zum Aufbau eines Servicenetzes und beim Städtebau. Die notwendigen Rechtsgrundlagen und Strategien zur Geschäftsmodellentwicklung werden im Kapitel Business Conception erläutert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Controversies in Acute Pancreatitis by
Cover of the book The Universal Machine by
Cover of the book Atherosclerosis by
Cover of the book Solutions Manual for Econometrics by
Cover of the book Gynecological Imaging by
Cover of the book Clinical Facial Analysis by
Cover of the book Introduction to Stokes Structures by
Cover of the book Heart-Brain Interactions by
Cover of the book The Formation and Early Evolution of Stars by
Cover of the book Perinatal Imaging by
Cover of the book Arbeitsbuch zu Grundlagen der Mikroökonomik by
Cover of the book Microstructured Materials: Inverse Problems by
Cover of the book Knowledge and the World: Challenges Beyond the Science Wars by
Cover of the book Killing in a Gray Area between Humanitarian Law and Human Rights by
Cover of the book Fault-Tolerant Search Algorithms by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy