Produkteinführung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Marketing & Sales
Cover of the book Produkteinführung by Annika Melles, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Melles ISBN: 9783662540022
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 13, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Annika Melles
ISBN: 9783662540022
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 13, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch hilft Unternehmen bei der Planung einer Produktneueinführung. Dazu werden eine Reihe von Instrumenten aus der Betriebswirtschaft vorgestellt, mit deren Hilfe die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study ein Unternehmen bei der Vorbereitung der Produkteinführung unterstützen können.

Das vorgestellte Unternehmen ist auf vielen Geschäftsfeldern in der Nahrungsmittelbranche aktiv. Es gibt Planungen, einen neuen Getreidesnack auf dem Markt zu etablieren. Dazu werden die Risiken und Herausforderungen einer Produkteinführung vorgestellt. Durch eine intensive Vorbereitung der Produkteinführung werden deren Risiken reduziert und die Erwartungen mit Blick auf Erfolg oder Misserfolg werden realistischer. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen somit bereits in die Produktentwicklung und Produktgestaltung ein.

Die erlernten Werkzeuge lassen sich sehr einfach auf das eigene Unternehmen anwenden. So können die Bearbeiterinnen und Bearbeiter nach der erfolgreichen Bearbeitung der Case Study auch im eigenen Unternehmen an einer erfolgreichen Produkteinführung mitwirken.

Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch hilft Unternehmen bei der Planung einer Produktneueinführung. Dazu werden eine Reihe von Instrumenten aus der Betriebswirtschaft vorgestellt, mit deren Hilfe die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study ein Unternehmen bei der Vorbereitung der Produkteinführung unterstützen können.

Das vorgestellte Unternehmen ist auf vielen Geschäftsfeldern in der Nahrungsmittelbranche aktiv. Es gibt Planungen, einen neuen Getreidesnack auf dem Markt zu etablieren. Dazu werden die Risiken und Herausforderungen einer Produkteinführung vorgestellt. Durch eine intensive Vorbereitung der Produkteinführung werden deren Risiken reduziert und die Erwartungen mit Blick auf Erfolg oder Misserfolg werden realistischer. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen somit bereits in die Produktentwicklung und Produktgestaltung ein.

Die erlernten Werkzeuge lassen sich sehr einfach auf das eigene Unternehmen anwenden. So können die Bearbeiterinnen und Bearbeiter nach der erfolgreichen Bearbeitung der Case Study auch im eigenen Unternehmen an einer erfolgreichen Produkteinführung mitwirken.

Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Springer Handbook of Automation by Annika Melles
Cover of the book Renormalization Group and Fixed Points by Annika Melles
Cover of the book Vessel Wall in Athero- and Thrombogenesis by Annika Melles
Cover of the book CSR 2.0 by Annika Melles
Cover of the book Foundations of Physics by Annika Melles
Cover of the book Robust Output Feedback H-infinity Control and Filtering for Uncertain Linear Systems by Annika Melles
Cover of the book Prolactin by Annika Melles
Cover of the book Objective Medical Decision-making; Systems Approach in Acute Disease by Annika Melles
Cover of the book Leitfaden für Existenzgründer by Annika Melles
Cover of the book Transactions on Computational Science XXVIII by Annika Melles
Cover of the book Werkzeugmaschinen by Annika Melles
Cover of the book Pain Control by Annika Melles
Cover of the book Radiology of Lymphomas by Annika Melles
Cover of the book Meteorites by Annika Melles
Cover of the book Crowdsourcing by Annika Melles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy