Elternzeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Elternzeit by Patrick Bruns, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Bruns ISBN: 9783415058583
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: March 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Patrick Bruns
ISBN: 9783415058583
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: March 10, 2017
Imprint:
Language: German

Umfassender und praxisorientierter Ratgeber Der Leitfaden vermittelt einen umfassenden Überblick über die Vorschriften zur Elternzeit. Der Autor behandelt ausführlich die teilweise sehr verzweigten und detaillierten Sonderregelungen dieser Rechtsmaterie. Berücksichtigt sind auch • Pflegezeitgesetz • Familienpflegezeitgesetz • Elterngeld Plus • Flexible Elternzeit Elternzeit gemäß Bundeselterngeld- und Bundeselternzeitgesetz Die Elternzeit verschafft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich ihrem neugeborenen leiblichen, zur Pflege oder zur Adoption aufgenommenen Kind zu widmen und gleichzeitig den Kontakt zum Beruf zu wahren. Hierzu gibt das Bundeselterngeld- und Bundeselternzeitgesetz den Eltern und gewissen Pflegepersonen ein Recht auf (unbezahlte) Freistellung von der Arbeit, regelmäßig für die Dauer bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes. Dieses Recht verbessert vor allem die Rechtsstellung werdender Mütter, wenn sie sich für gewisse Zeit ausschließlich familiären Belangen widmen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Umfassender und praxisorientierter Ratgeber Der Leitfaden vermittelt einen umfassenden Überblick über die Vorschriften zur Elternzeit. Der Autor behandelt ausführlich die teilweise sehr verzweigten und detaillierten Sonderregelungen dieser Rechtsmaterie. Berücksichtigt sind auch • Pflegezeitgesetz • Familienpflegezeitgesetz • Elterngeld Plus • Flexible Elternzeit Elternzeit gemäß Bundeselterngeld- und Bundeselternzeitgesetz Die Elternzeit verschafft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich ihrem neugeborenen leiblichen, zur Pflege oder zur Adoption aufgenommenen Kind zu widmen und gleichzeitig den Kontakt zum Beruf zu wahren. Hierzu gibt das Bundeselterngeld- und Bundeselternzeitgesetz den Eltern und gewissen Pflegepersonen ein Recht auf (unbezahlte) Freistellung von der Arbeit, regelmäßig für die Dauer bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes. Dieses Recht verbessert vor allem die Rechtsstellung werdender Mütter, wenn sie sich für gewisse Zeit ausschließlich familiären Belangen widmen wollen.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz by Patrick Bruns
Cover of the book Kommunalpolitik in meiner Stadt by Patrick Bruns
Cover of the book Meldepflichten des Arbeitgebers by Patrick Bruns
Cover of the book Aushilfskräfte by Patrick Bruns
Cover of the book Kommentierter Mietvertrag für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen by Patrick Bruns
Cover of the book Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit by Patrick Bruns
Cover of the book TEHG · ZuV 2020 by Patrick Bruns
Cover of the book Entgelt in der Sozialversicherung by Patrick Bruns
Cover of the book Elterngeld by Patrick Bruns
Cover of the book Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by Patrick Bruns
Cover of the book Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern by Patrick Bruns
Cover of the book Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt – SOG LSA – by Patrick Bruns
Cover of the book Das Nachbarrecht in Bayern by Patrick Bruns
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung - ein Blick in die Zukunft by Patrick Bruns
Cover of the book Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit – Betriebswirtschaftliche Grundlagen by Patrick Bruns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy