Empirische Methodenlehre Interview

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Empirische Methodenlehre Interview by Stefanie Grönitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Grönitz ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Grönitz
ISBN: 9783638252485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Statistik, Note: 1-2, Universität Duisburg-Essen (-), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Untersuchung beschäftigen wir uns mit dem Thema Studienberatung. In Form eines schriftlichen Interviews befragen wir StudentenInnen nach ihrer Meinung zur Studienberatung. Nach anfänglichen Problemen mit einem qualitativen (mündlichen) Interview, entschieden wir uns für die schriftliche Form. Die Schwierigkeiten eines qualitativen Interviews lagen in verschiedenen Gründen. Zum einen hatten die StudentenInnen nicht viel Zeit und sagten sich schon kurz nach der erstgestellten Frage los, zum anderen wichen die Antworten die wir erhielten von unseren Fragestellungen meistens ab oder Antworten wurden vorweggenommen. Bei dem Interview selber differenzieren wir zwischen den Anlaufstellen der Studienberatung der Universität und der des Arbeitsamtes. Um deutlich zu machen, in welchen Punkten sich diese beiden Beratungsstellen unterscheiden, vorab eine kurze Einsicht in ihre Tätigkeitsfelder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Amerikanisierung des Medienalltags by Stefanie Grönitz
Cover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by Stefanie Grönitz
Cover of the book Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation by Stefanie Grönitz
Cover of the book Behavioral Finance-Theorie und die Grenzen von Arbitragegeschäften by Stefanie Grönitz
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters im Arbeitsrecht unter Beachtung des europäischen Antidiskriminierungsrechts by Stefanie Grönitz
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz anhand des authentischen Bilderbuchs 'Froggy gets dressed' um das Wortfeld clothes by Stefanie Grönitz
Cover of the book Nationale und internationale Strukturentwicklungen in der Kreditwirtschaft - Ursachen und betriebswirtschaftliche Konsequenzen by Stefanie Grönitz
Cover of the book Die Rethorik des politischen Diskurses in der Fernseh-Öffentlichkeit. Eine Analyse der Schlichtungsgespräche zu 'Stuttgart 21' by Stefanie Grönitz
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Stefanie Grönitz
Cover of the book Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern by Stefanie Grönitz
Cover of the book An Outline of the Scottish Economy in the Eighteenth Century by Stefanie Grönitz
Cover of the book Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog by Stefanie Grönitz
Cover of the book Aggression und Gewalt im Sportunterricht by Stefanie Grönitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy