Engelberg

Eine Dichtung

Fiction & Literature
Cover of the book Engelberg by Conrad Ferdinand Meyer, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Ferdinand Meyer ISBN: 9783843082280
Publisher: Hofenberg Publication: July 30, 2016
Imprint: Language: German
Author: Conrad Ferdinand Meyer
ISBN: 9783843082280
Publisher: Hofenberg
Publication: July 30, 2016
Imprint:
Language: German
Conrad Ferdinand Meyer: Engelberg. Eine Dichtung Entstanden 1872. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Anker, Schlafendes Mädchen, um 1880. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1825 in Zürich als Kind des Juristen und Historikers Ferdinand Meyer geboren, freundet sich der sechsjährige Conrad Ferdinand Meyer mit der zwei Jahre jüngeren Johanna Spyri an, die später mit ihren Heidi-Romanen weltberühmt werden wird. Meyer lebt bis zu seiner späten Hochzeit - 1875 im Alter von 50 Jahren - mit seiner Schwester Betsy zusammen, die ihm Beraterin und Sekretärin ist. Er schwankt zwischen der deutschen und der französischen Sprache, übersetzt umfangreich in beide Richtungen und schreibt schließlich auf Deutsch einen Roman und zehn Novellen, die zu den wichtigsten Texten aus der Schweiz des 19. Jahrhunderts zählen. 1898 stirbt Conrad Ferdinand Meyer in Kilchberg bei Zürich nach langer Krankheit in schwerer Depression.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Conrad Ferdinand Meyer: Engelberg. Eine Dichtung Entstanden 1872. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Anker, Schlafendes Mädchen, um 1880. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1825 in Zürich als Kind des Juristen und Historikers Ferdinand Meyer geboren, freundet sich der sechsjährige Conrad Ferdinand Meyer mit der zwei Jahre jüngeren Johanna Spyri an, die später mit ihren Heidi-Romanen weltberühmt werden wird. Meyer lebt bis zu seiner späten Hochzeit - 1875 im Alter von 50 Jahren - mit seiner Schwester Betsy zusammen, die ihm Beraterin und Sekretärin ist. Er schwankt zwischen der deutschen und der französischen Sprache, übersetzt umfangreich in beide Richtungen und schreibt schließlich auf Deutsch einen Roman und zehn Novellen, die zu den wichtigsten Texten aus der Schweiz des 19. Jahrhunderts zählen. 1898 stirbt Conrad Ferdinand Meyer in Kilchberg bei Zürich nach langer Krankheit in schwerer Depression.

More books from Hofenberg

Cover of the book Der letzte Hansbur by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Selbstbetrachtungen by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Schlumski by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Kasperle auf Burg Himmelhoch by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Brautschau by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Der Schuß von der Kanzel by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Meister Jordan oder Handwerk hat goldenen Boden by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Die Falkner vom Falkenhof by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Perdu! oder Dichter, Verleger und Blaustrümpfe by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Stationschef Fallmerayer / Die Büste des Kaisers / Triumph der Schönheit by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Tarabas by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Der kleine Muck, Kalif Storch und andere Märchen by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Jugend in Wien by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Die Herren von Hermiston by Conrad Ferdinand Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy