Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei by Julia Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Schmitt ISBN: 9783656538202
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Schmitt
ISBN: 9783656538202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit der Piratenpartei Deutschland und der Frage, ob sie sich in einem Prozess des Untergangs oder des politischen Aufstiegs im politischen System Deutschlands befasst. Sie tauchte relativ plötzlich 2009 in der politischen Landschaft auf und machte mit öffentlichen Aktionen wie Nacktdemonstrationen gegen Nacktscanner auf sich aufmerksam. Doch die mediale Berichterstattung über die Partei stagnierte in den letzten Monaten, was zu der Frage führt, ob dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Piraten kläglich kentern. Durch die verschiedenen Aspekte wie bspw. die innerparteiliche Organisation und Demokratie oder die Mitgliederstruktur, soll diese Frage beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit der Piratenpartei Deutschland und der Frage, ob sie sich in einem Prozess des Untergangs oder des politischen Aufstiegs im politischen System Deutschlands befasst. Sie tauchte relativ plötzlich 2009 in der politischen Landschaft auf und machte mit öffentlichen Aktionen wie Nacktdemonstrationen gegen Nacktscanner auf sich aufmerksam. Doch die mediale Berichterstattung über die Partei stagnierte in den letzten Monaten, was zu der Frage führt, ob dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Piraten kläglich kentern. Durch die verschiedenen Aspekte wie bspw. die innerparteiliche Organisation und Demokratie oder die Mitgliederstruktur, soll diese Frage beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Julia Schmitt
Cover of the book Das nationalsozialistische Eherecht by Julia Schmitt
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Rechtsprechung des EuGH zur vergleichenden Werbung durch parallele Angabe von OEM-Nummern by Julia Schmitt
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Julia Schmitt
Cover of the book Risk Management in Investment Decisions. Real Options Approach by Julia Schmitt
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Julia Schmitt
Cover of the book Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht by Julia Schmitt
Cover of the book Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik by Julia Schmitt
Cover of the book Dorfformen und Phasen der Dorfentwicklung by Julia Schmitt
Cover of the book 'Die Simpsons'. Analyse der Serie by Julia Schmitt
Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Julia Schmitt
Cover of the book Economic consequences of United Kingdom's decision to stay or leave the European Union by Julia Schmitt
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Julia Schmitt
Cover of the book Integration von Workflow-Management- und Altsystemen in einer serviceorientierten Architektur by Julia Schmitt
Cover of the book Karl R. Popper - Wie beeinflusst das Induktionsproblem seine Geschichtsauffassung? by Julia Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy